Kombinierte Reichswald-Albtour - Rad-Tour 01
Start: Rückersdorf
Nürnberger Land Radrund-Tour Nr. 1
Von Lauf a.d. Pegnitz, einer von Kaiser Karl IV. geprägten Stadt im Pegnitztal, führt der Weg in Richtung Oedenberg. Der Ort liegt auf einer Liashöhe, von wo man eine herrliche Aussicht auf das Gebiet des Lorenzer und Sebalder Reichswaldes genießt. Schloss Oedenberg wurde 1319 erstmals erwähnt und ist heute ein einladendes Gasthaus. Von hier verläuft der Weg über Tauchersreuth weiter nach Beerbach. Etwas abseits des Dorfes steht eine der schönsten gotischen Hallenkirchen in Mittelfranken. Weiter geht es über Feld, Wald und Wiesen nach Neunhof, ein Marktflecken mit gleich drei sehr sehenswerten Schlössern. Die Tour führt nun über Bullach, Laipersdorf und Großbellhofen weiter nach Schnaittach. Hoch über dieser Ortschaft, die schon im Jahr 1011 urkundlich erwähnt wurde, thront die mächtige „Festung Rothenberg“, deren Besichtigung sich lohnt. Schnaittach hat auch eine lange jüdische Geschichte. In der ehemaligen Synagoge befindet sich dazu eine Zweigstelle des Jüdischen Museums Franken sowie ein kleines Heimatmuseum. Auf den drei Judenfriedhöfen sind hebräische Schriften auf den Grabsteinen zu finden. Lohnenswert ist hier auch ein Spaziergang hinauf zum Kalvarienberg mit dem barocken Kirchlein. Mit dem Rad geht es weiter nach Dehnberg: ein Ort, der heute durch das „Dehnberger Hoftheater“ bekannt ist, das in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude untergebracht ist. Bis zum Ausgangspunkt der Tour in Lauf a.d. Pegnitz ist es nun nicht mehr weit.
42,3 km
661 m
661 m
440 m
331 m
4 h
mittel
Vogelwiesen
(N 49° 30' 38.0" | O 11° 15' 28.1" )
Rückersdorf
Vogelwiesen
(N 49° 30' 38.0" | O 11° 15' 28.1" )