Schleusen des Rheins Nord
Start: Neuenburg am Rhein
Längs des Rheinpfades
Ausgehend vom Neuenburger Rathausplatz führt die Tour hinunter zum Rhein und längs des Rheinpfades (Partnerprojekt "Lebendiger Rhein") in Richtung Norden. Rechter Hand befindet sich auf der Höhe von Grißheim das Naturschutzgebiet „Käfigecken“ mit seinen Trockenauen. Nach der Überquerung der neuen Rheinbrücke zwischen Hartheim und Fessenheim geht es zur dritten Staustufe des Grand Canal d’Alsace. Hier kann man beobachten, wie eine Schleuse funktioniert, den Rheinschiffen bei der Ein- und Ausfahrt zusehen und auch das „Haus der Energien“ (Maison des Énergies)besuchen, das viele Informationen über die Gewinnung von Energie durch Wasserkraft und die Energien von morgen, bereit hält.
Ab Blodelsheim ist ein Abstecher in den Hardtwald, der grünen Lunge zwischen den urbanen Gebieten rund um Mulhouse und der Rheinebene möglich. Über Bantzenheim und Chalampé geht es zurück über die Rheinbrücke in die Zähringerstadt Neuenburg am Rhein.
Route: Rheinweg – Brücke Hartheim/Fessenheim - Schleuse Fessenheim – Haus der Energien – Fessenheim – Blodelsheim – Abstecher Hardtwald möglich – Bantzenheim – Chalampé – Brücke Chalampé/Neuenburg am Rhein
Beschaffenheit: Gesandete und geteerte Wege und Radwege, Straße
Info: Ein Abstecher bis Breisach ist möglich. Die Tour verlängert sich dadurch um ca. 40 km.
33,4 km
170 m
170 m
222 m
196 m
3 h
leicht
Kronenrain
(N 47° 48' 52.0" | O 7° 33' 24.4" )
Neuenburg am Rhein
Kronenrain
(N 47° 48' 52.0" | O 7° 33' 24.4" )