Radtour Krämer Forst
Start: Schönwalde-Glien
Foto: TV Havelland e.V.
Tourbeschreibung
Rund um ein herrliches Waldgebiet
Unmittelbar an der westlichen Stadtgrenze von Berlin liegt der Regionalpark „Krämer Forst“. Der Krämer selbst ist ein ursprüngliches Waldgebiet, das vor allem aus Kiefern besteht. Der Forst bietet einen Waldlehrpfad, einen Fußtastpfad und vieles mehr. Ende April findet jährlich das beliebte traditionelle Krämerwaldfest statt. Mehrere Gliendörfer liegen als sogenannter Dörferkranz wie auf eine Kette gefädelt um den Forst. Die Tour startet und endet in Schönwalde und führt Sie als erstes wieder auf die Schulbank – nach Pausin in die Waldschule „Krämer“. In Paaren im Glien sollten Sie im MAFZ-Erlebnispark einen Etappenstopp einlegen.
Tourdaten
Länge
63,9 km
Aufstieg
390 m
Abstieg
390 m
Höchster Punkt
60 m
Tiefster Punkt
30 m
Zeit
5,5 h
Schwierigkeit
leicht
Start und Ziel
Schönwalde-Glien
Am Bahnhof
(N 52° 37' 51.6" | O 13° 7' 29.4" )
Schönwalde-Glien
Am Bahnhof
(N 52° 37' 51.6" | O 13° 7' 29.4" )
Am Bahnhof
(N 52° 37' 51.6" | O 13° 7' 29.4" )
Schönwalde-Glien
Am Bahnhof
(N 52° 37' 51.6" | O 13° 7' 29.4" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr