Veloroute 10
Start: Hamburg
Ziel: Hamburg
City - HafenCity - Veddel - Wilhelmsburg - Harburg - Neugraben
Ausgehend vom Rathausmarkt geht es zunächst auf der Achse Bergstraße – Schmiedestraße – Brandstwiete – Bei St. Annen in die historische Speicherstadt, den größten Lagerhauskomplex der Welt. Unmittelbar im Anschluss liegt der Bereich der künftigen HafenCity, der in den kommenden Jahren zu einem urbanen Stadtquartier am Wasser mit hoher Attraktivität gestaltet werden soll. Das Gelände wird über Brooktor und Versmannstraße durchquert, um an der Zweibrückenstraße die Neue Elbbrücke zu erreichen.
Südlich der Norderelbe verläuft die Route nacheinander durch die Stadtteile Veddel, Georgswerder und Wilhelmsburg. Hier gibt es sowohl Abschnitte durch Wohn- und Grünbereiche als auch entlang von stärker befahrenen Hauptverkehrsstraßen. Südlich von Wilhelmsburg folgt dann eine besondere Attraktion im Streckenverlauf, die historische und autofreie Alte Süderelbbrücke, über die man nach Harburg gelangt. Hier sind der Bahnhof Harburg, das Bezirksamt sowie die Fußgängerzone im Harburger Zentrum angebunden.
Die Route verlässt das Harburger Zentrum in westlicher Richtung und führt parallel zur S-Bahn-Linie zu den Stadtteilen Neuwiedenthal und Neugraben, wo am dortigen S-Bahnhof der Endpunkt erreicht wird. Ab hier besteht die Möglichkeit, über die Landesgrenze hinaus nach Neu Wulmstorf zu fahren.
Beide Zweige können ebenfalls in die Gegenrichtung befahren werden (stadteinwärts).
24,7 km
148 m
154 m
19 m
-1 m
2:10 h
leicht
Rathausmarkt 7
(N 53° 33' 2.573" | O 9° 59' 39.059" )
Hamburg
Gleisstieg
(N 53° 28' 27.320" | O 9° 51' 14.328" )