Start: Hamburg
Ziel: Hamburg
Vom Rathausmarkt verläuft die Route über den Alten Wall, die Stadthausbrücke und die Kaiser-Wilhelm-Straße zum Johannes-Brahms-Platz. Hier befindet sich mit der Hamburger Musikhalle einer der wichtigsten Veranstaltungsorte für Konzerte klassischer und auch neuerer Musik. In direkter Nachbarschaft liegen die Gerichtsgebäude am Sievekingplatz. Weiter geht es entlang des Heiligengeistfeldes, wo dreimal im Jahr der DOM (einer der größten Jahrmärkte Norddeutschlands) stattfindet. Am Kulturzentrum Alter Schlachthof zweigt die Route über die Sternstraße nach Norden ins lebendige Schanzenviertel ab. An der Schanzenstraße befindet sich die Zentrale der Hamburger Volkshochschulen.
Über die Schanzenstraße und die Weidenallee werden die gründerzeitlichen Wohngebiete von Eimsbüttel erreicht, wo entlang des Eppendorfer Weges zahlreiche Geschäfte zum Bummeln einladen. Im weiteren Verlauf kann über einen Abstecher (Heußweg) der Geschäftsbereich an der Osterstraße erreicht werden. Nordwestlich von Eimsbüttel geht es dann durch ein Kleingartengebiet zunächst nach Stellingen, dabei liegt das Ortsamt direkt am Weg. Über verschiedene Abstecher sind die interessante russisch-orthodoxe Kirche und Hagenbecks Tierpark erreichbar. Die Route verläuft weiter durch die Wohngebiete von Stellingen und Eidelstedt und endet am dortigen Einkaufszentrum. Ab hier besteht die Möglichkeit, über die Landesgrenze hinaus weiter nach Halstenbek zu fahren.
Diese Route kann ebenfalls in die Gegenrichtung befahren werden (stadteinwärts).
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.