Start: Würzburg
Ziel: Wertheim
Der kürzeste Radweg zwischen Würzburg und Wertheim.
Der Aalbach-Radweg führt von Würzburg durch das reizvolle Aalbachtel bis zur Mündung des Aalbachs in den Main. Das Logo des Radwegs zeigt den Aalbach in blau auf grünem Grund.
Fränkisches Weinland: Radtour
Streckenverlauf:
Würzburg - Waldbüttelbrunn: 7 km
Waldbüttelbrunn - Uettingen: 11 km
Uettingen - Holzkirchen: 4 km
Holzkirchen - Grenze zu Baden-Württemberg: 3 km
Grenze zu Baden-Württemberg - Bettingen: 7 km
Ergänzung: Bettingen - Wertheim: 9 km
Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen:
Würzburg: Frankenweinmetropole, Bischofssitz, Universitätsstadt, Festung Marienberg, Käppele (barocke Wallfahrtskirche), Residenz (1720-1744, erbaut von Balthasar Neumann, UNESCO Weltkurlturerbe, Fresken von Tiepolo), Alte Mainbrücke, Dom, Rathaus
Uettingen: Schloss Uettingen der Grafen Wolffskeel von Reichenberg
Holzkirchen: Ehemaliges Benediktiner-Kloster "Benediktushof"
Dertingen: Mundartweg
Bettingen: Wertheim Village, Toppels - Das Haus auf dem Kopf, Art of Chocolate
Wegbeschreibung
Die 32 km lange Querverbindung zwischen Würzburg und Bettingen kürzt das 91 km lange Maindreieck ab.
Der Aalbach-Radweg besitzt eine abwechslungsreiche Wegeführung durch die Natur und dörfliche Bereiche und eignet sich für Radler, die einmal auf weniger bekannten Abschnitten unterwegs sein möchten sowie für Familien. Der Weg von Würzburg bis zur Gemeindegrenze Waldbüttelbrunn steigt moderat an, danach geht es bis Bettingen Tendenz bergab. Der Radwanderweg ist beschildert und verläuft überwiegend auf ebenen, separaten und asphaltierten Wegen, meist abseits vom Straßenverkehr.
Ergänzung: Von Bettingen folgen Sie dem Mainradweg nach Wertheim (9 km)
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.