Start: Kulmain
Am Rathaus in Kulmain befindet sich der Startpunkt des Kulmainer Radrundwegs. Nach kurzer Fahrzeit erreichen Sie Lenau, wo Sie den Quarzporphyr-Hügel bestaunen können. Früher wurde dort hartes und witterungsbeständiges Vulkanmaterial abgebaut. Weiter geht es zum Steinbruch nach Aign, dem ehemaligen Marmorsteinbruch nördlich von Unterwappenöst, dem Eisenbahntunnel von Oberwappenöst und dem Basaltsteinbruch Wunschenberg. Das Unterwappenöster Geotop geht zurück bis ins 18. Jahrhundert und zählt seit Juni 2011 zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns. Der gewonnene Kalkstein wurde zu Kalk gebrannt und für Bauzwecke sowie als Düngemittel in der Landwirtschaft eingesetzt. Der 841 Meter lange Oberwappenöster Eisenbahntunnel (auch Armannsberg-Tunnel) wurde 1877 erbaut und führt unterirdisch durch Oberwappenöst.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.