Mühlen im Rothtal
Start: Roth
Ausgangspunkt ist der Bahnhof Roth.
Über Straßen begleitende Radwege ist schnell das benachbarte BELMBRACH erreicht. In der Ortsmitte zweigt die Hauptstraße nach links ab. Nach der Ortsdurchfahrt zweigt der Radweg gut erkennbar rechts nach ECKERSMÜHLEN ab. In ECKERSMÜHLEN verläuft die Radstrecke dann durch ein Wohngebiet immer gerade aus und auf der schwach befahrenen Straße nach WALLERSBACH. Das dortige Gasthaus ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der reizvolle Flurweg führt weiter, vorbei an der STEPHANSMÜHLE, der KNABENMÜHLE, der PAULUSMÜHLE und der SEITZENMÜHLE in die historische Altstadt von HILPOLTSTEIN mit ihrer markanten BURGRUINE und dem Museum Schwarzes Ross (Öffnungszeiten s. Info). Am MARKTPLATZ weisen Hinweisschilder auf den Radweg zum ROTHSEE, der an seinen drei Strandhäusern gute Bade- und Einkehrmöglichkeiten bietet. Der Rückweg nach ROTH erfolgt auf dem gut beschilderten RADWANDERWEG ROTHSEE-BROMBACHSEE. Nach der Ortsdurchfahrt von ECKERSMÜHLEN lohnt sich ein Besuch des HISTORISCHEN EISENHAMMERS. (Führungen und Öffnungszeiten siehe Info) In ROTH führt die Radtour am FABRIKMUSEUM der Leonischen Industrie vorbei (Öffnungszeiten s. Info) in die Historische Altstadt von ROTH. Über den Marktplatz und vorbei am Wahrzeichen der Stadt, dem SCHLOSS RATIBOR (Öffnungszeiten s. Info), geht es in der Münchener Straße bis zum Gasthaus Gartenlaube. Hier zweigt rechts der Weg über die moderne STIEBERPARK-BRÜCKE zum DB-BAHNOF ab.
25,2 km
294 m
294 m
396 m
331 m
2,5 h
leicht
Bahnhofstraße
(N 49° 14' 27.7" | O 11° 4' 59.0" )
Roth
Bahnhofstraße
(N 49° 14' 27.7" | O 11° 4' 59.0" )