Foto: Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e. V. / Martin Elsen
Tourbeschreibung
Die Hansestadt Stade ist der Ausgangspunkt zur Radtour Niedersächsische Milchstraße 2. Ein Stadtbummel durch die schmucke historische Altstadt lohnt, bevor der Weg hinaus in die weite Landschaft Kehdingens führt. Gleich drei Höfe der Niedersächsischen Milchstraße erreichen Sie auf den ersten Kilometern. Nach Voranmeldung werden hier Hofführungen angeboten. In Drochtersen-Aschhorn dreht sich alles um das Moor und während einer Fahrt mit der Moorkieker-Bahn – Anmeldung erforderlich – erhält man viele Informationen über diesen einzigartigen Lebensraum. Einen Einblick in das bäuerliche Leben vergangener Zeit bietet der Heimathof Hüll. Vom Rönnedeich, besser bekannt als Deutsche Krimistraße, lohnt ein kurzer Abstecher auf die Tour 3 zur Molkerei Hasenfleet oder zur Schwebefähre über die Oste. Wieder zurück auf die ursprüngliche Route geht es über Hammah zurück nach Stade. In Stade gibt es Bahnanschluss mit dem Metronom oder der S-Bahn Richtung Hamburg bzw. mit dem Metronom Richtung Cuxhaven.