Aller-Radweg Etappe 3
- Kategorie: Radfernweg
- Aller-Radweg Etappe 3
- Keywords: 29221 Celle,29223 Celle,29225 Celle,29227 Celle,29229 Celle,29342 Wienhausen,29364 Langlingen,29392 Wesendorf,38518 Gifhorn,38539 Müden (Aller),38559 Gifhorn,Lüneburger Heide,Niedersachsen,Landkreis Gifhorn,Deutschland,Radfernweg Etappe,Aller-Radweg Etappe,ID3368
- GPX-Track Karte: images/deutschland/rad/radfernwege/aller_radweg/03_etappe_3/aller_radweg_etappe_3.gpx
- Start: Gifhorn
- Ziel: Celle
- Auszeihnung / Plakette:
- Haupttext:
Die dritte Etappe auf dem abwechslungsreichen Aller-Radweg
... beginnt dort, wo die Radfahrer den zweiten Streckenabschnitt beendet haben. Es ist an der Zeit, sich vom wunderschönen Gifhorn zu verabschieden und weiter gen Westen zu fahren. Die Aller hat sich mittlerweile zu einem breiten Fluss entwickelt, und Radfahrer haben auf weiten Teilen der Strecke Gelegenheit, die beeindruckende Flusslandschaft zu bewundern. Gut ausgebaute Radwege machen es auch ungeübteren Fahrern einfach, den Aller-Radweg zu genießen. Hin und wieder lohnt es sich, kurz abzusteigen und ein Foto zu machen, um die zahlreichen Eindrücke für die Zukunft und auch für die Daheimgebliebenen festzuhalten.
- Sub Text:
Flugplätze und historische Gebäude
Nach etwa der Hälfte der insgesamt knapp 45 Kilometer langen dritten Etappe erreichen Radfahrer den alten Gutshof in Langlingen. Dieser und die dazugehörige alte Kirche sind in jedem Fall einen Zwischenstopp wert. Wer sich für Flugzeuge und die Fliegerei interessiert, findet etwas abseits der eigentlichen Strecke mehrere Flugplätze, darunter auch einen Segelflugplatz. Anschließend kommen wieder die Kulturliebhaber unter den Radsportlern auf ihre Kosten: Das Kloster Wienhausen, ein Frauenkloster aus dem 13. Jahrhundert, wartet auf historisch interessierte Besucher.
Sehenswert: das Celler Schloss
Weiter führt die dritte Etappe auf dem Aller-Radweg entlang des namensgebenden Flusses und in Richtung Celle, wo dieser Streckenabschnitt schließlich sein Ende findet. Die schöne Stadt in Niedersachsen lädt Radfahrer dazu sein, einen kurzen oder auch längeren Aufenthalt einzuschieben. Schließlich befindet sich dort unter anderem das imposante Celler Schloss, das als eines der größten in der gesamten Region gilt. Die Altstadt besteht zu einem großen Teil aus gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die von der interessanten Geschichte der Stadt erzählen.
Auf zur vierten Etappe
Nach gut 45 Kilometern endet hier der dritte Streckenabschnitt. Radfahrer haben noch einmal die Gelegenheit, sich auszuruhen und in einem der vielen gastronomischen Betriebe für die vierte Etappe zu stärken, die weiter nach Schwarmstedt führt.
- Länge: 44,8
- Abstieg: 293
- 69
- 35
- Schwierigkeit: leicht
- Gifhorn
- Konrad-Adenauer-Straße
- 52° 29' 12.9"
- 10° 32' 57.6"
- Celle
- Markt 16
- 52° 37' 29.3"
- 10° 4' 52.9"
- Wegmarkierung:
- Kontaktadresse:
0
- Anreiseplanung URL: Website öffnen
Weiterlesen … Aller-Radweg Etappe 3
- Aufrufe: 3394