Tour Brandenburg Etappe 5
Start: Perleberg
Ziel: Wittstock
Foto: TMB-Fotoarchiv / Steffen Lehmann
Tourbeschreibung
Die fünfte Etappe der Tour Brandenburg führt über 60 Kilometer von Perleberg nach Wittstock (Dosse). Die Tour verbindet die beiden historischen Stadtkerne von Perleberg und Wittstock. Auf dem Weg durch die Prignitz befinden sich noch weitere Höhepunkte wie das Königsgrab in Seddin und das Kloster in Heiligengrabe.
Sehenswertes:
- Perleberg: DDR-Geschichtsmuseum, Stadtmauer, Stadt- und Regionalmuseum, Rathaus, Gymnasium, Tierpark, Oldtimer- und Technikmuseum,
- Wallgebäude, Parkanlage "Der Hagen", Judenhof, Perleberger Roland, Schuhmarkt, Haus Großer Markt Nr. 4, St. Jacobikirche
- Wolfshagen: Schloss-Museum
- Pritzwalk: stadtkirche St. Nikolai, Rathaus, Tuchfabrik, Stadt- und Brauereimuseum
- Heiligengrabe: Kloster, Klosterkirche
- Wittstock (Dosse): Stadtkirche St. Marien, alte Bischofsburg
Kombinationsmöglichkeiten:
- Gänsetour
- Bischofstour
- Pollotour
- Elbe-Müritz-Rundweg
- Wallfahrtstour
- Dosse-Städte-Tour
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau:
Die Tour besteht aus weitgehend gut ausgebauten Radwegen, die überwiegend asphaltiert sind. In weiten Abschnitten ist die Tour Brandenburg bereits ausgebaut, beschildert und kann ohne Einschränkungen befahren werden.
Tourdaten
Länge
59,6 km
Aufstieg
400 m
Abstieg
368 m
Höchster Punkt
103 m
Tiefster Punkt
30 m
Zeit
5:19 h
Schwierigkeit
mittel
Start und Ziel
Perleberg
Lenzener Straße
(N 53° 4' 17.6" | O 11° 51' 8.0" )
Wittstock
Pritzwalker Straße
(N 53° 9' 40.6" | O 12° 28' 33.8" )
Lenzener Straße
(N 53° 4' 17.6" | O 11° 51' 8.0" )
Wittstock
Pritzwalker Straße
(N 53° 9' 40.6" | O 12° 28' 33.8" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr
Etappen