Spreeradweg Etappe 6
Start: Fürstenwalde
Ziel: Köpenick / Berlin
Etappe 6 des Spreeradwegs: Von Fürstenwalde nach Köpenick
Die letzte Etappe des Spreeradwegs führt von Fürstenwalde nach Berlin-Köpenick und markiert den Übergang von der ruhigen, wasserreichen Landschaft Brandenburgs in die pulsierende Metropole Berlin.
Von Fürstenwalde aus folgt der Radweg der Spree in Richtung Spreenhagen. Die Strecke verläuft durch dichte Wälder und Feuchtgebiete und bietet eine idyllische, flache Fahrstrecke. In Grünheide, bekannt für seine vielen Seen, laden zahlreiche Rastplätze zu einer kurzen Pause am Wasser ein.
Weiter geht es nach Erkner, das als Tor zu Berlin gilt. Hier kann man den Blick über den Dämeritzsee schweifen lassen, bevor die Route weiter Richtung Hauptstadt führt. Nach Erkner erreicht der Radweg Gosen-Neu Zittau, eine kleine Gemeinde am Rande der Müggelspree.
Schließlich führt die Strecke nach Köpenick, einem der grünsten und wasserreichsten Stadtteile Berlins. Hier mündet die Dahme in die Spree, und das historische Zentrum mit dem Schloss Köpenick und der Altstadt lädt zu einem gemütlichen Abschluss der Etappe ein.
54 km
267 m
269 m
53 m
32 m
3,5 h
mittel
Schloßstraße
(N 52° 21' 24.538" | O 14° 4' 4.093" )
Köpenick / Berlin
Müggelheimer Straße
(N 52° 26' 40.064" | O 13° 34' 24.987" )