Spreeradweg Etappe 2
Start: Bautzen
Ziel: Spremberg
Etappe 2 des Spreeradwegs: Von Bautzen nach Spremberg
Die zweite Etappe des Spreeradwegs führt von Bautzen nach Spremberg und erstreckt sich über etwa 75 Kilometer. Die Strecke verlässt die historische Stadt Bautzen und führt zunächst durch die weiten Wiesen und Teichlandschaften der Oberlausitz.
Hinter Großdubrau und Malschwitz beginnt das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, ein bedeutendes Naturschutzgebiet mit zahlreichen Seen, Feuchtwiesen und einer reichen Vogelwelt. Der Radweg führt durch eine ruhige, fast unberührte Landschaft, die von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern geprägt ist.
Ab Boxberg ändert sich das Landschaftsbild spürbar: Die Route führt durch die Lausitz, eine Region im Strukturwandel. Ehemalige Braunkohletagebaue prägen das Gebiet, doch vielerorts entstehen neue Seenlandschaften und Renaturierungsprojekte, die die Region in eine vielseitige Erholungslandschaft verwandeln. In Weißwasser bietet sich ein Abstecher zum Glasmuseum oder in den nahen Muskauer Park an, der zum UNESCO-Welterbe gehört.
Von Trebendorf und Spreetal führt die Route weiter nach Spremberg, dem Ziel dieser Etappe. Die Stadt liegt malerisch an der Spree und beeindruckt mit ihrer Altstadt auf einer Insel im Fluss. Hier lädt die historische Architektur zum Verweilen ein, bevor es auf der nächsten Etappe weitergeht.
74 km
308 m
410 m
207 m
97 m
5 h
mittel
Nicolaistufen
(N 51° 11' 3.197" | O 14° 25' 24.207" )
Spremberg
Schloßbezirk
(N 51° 34' 15.138" | O 14° 22' 56.791" )