Sächsische Mittelgebirge und Erzgebirgsradmagistrale Etappe 9
Start: Cinovec (CZ)
Ziel: Decin (CZ)
9 Cínovec - Decín
Wir starten in Cínovec, an der Kirche Maria- Himmelfahrt und einem Quellbrunnen vorbei und fahren gemütlich auf der Route 23 durch Wälder bis zum Abzweig zum Komärí hürka (Mückenberg). Unterwegs lohnt auch die Aussicht vom neuen Rastplatz Semihurska vyhlidka. Der Abstecher zum Mückentürmchen mit dem ältesten Aussichtsturm des Erzgebirges ist sehr zu empfehlen. Zum Gipfel kann man auch mit der ältesten und längsten Seilschwebebahn fahren, die von Graupen/Bohosudov (Mariaschein) hinaufführt, Fahrräder werden auch befördert. Nach Genießen der Panoramaaussicht geht es auf der 23 nach Fojtovice (Voitsdorf), Adolfov (Adolfsgrün) bis nach Krasny Les (Schönwald).
Nach Unterquerung der Autobahn A 17/D8 gelangen wir nach Petrovice und dann nach Tisa, dem Einstieg in die Felsengebiet Tissaer Wände, welches 1996 zum Naturdenkmal erklärt wurde. Durch die für Kletterer beliebte Sandsteinformationen führt ein Lehrpfad. Weiter führt uns die 23 nach Sneznik. Auch hier empfehlen wir den Zwischenstopp auf den Decínsky Snezník (Hohen Schneeberg) mit Aussichtsturm. über Maxicky fahren wir dann steil bergab in die Elbestadt Decín (Tetschen) an der Elbe entlang zum Hauptbahnhof als Ziel. Das Renaissanceschloß mit barockem Rosengarten, die Schäferwand mit Zoologischem Garten und Klettersteig sind nur einige der Attraktionen von Decín.
48,6 km
613 m
1.331 m
867 m
130 m
5,5 h
mittel
Kirche Maria- Himmelfahrt
(N 50° 43' 29.6" | O 13° 45' 54.3" )
Decin
Hauptbahnhof
(N 50° 46' 24.2" | O 14° 12' 1.5" )