Kurz vor der französischen Grenze nutzt die RLP-Radroute zusammen mit dem Pamina-Radweg das Lautertal, um nach Westen in den Pfälzerwald zu gelangen. Sie besucht dabei das französische Wissembourg und zweigt bei Bundenthal in den Sauer-Südpfalz-Radweg und die Biosphären-Tour in Richtung Fischbach ab. Noch vor diesem Ort mit seinem Biosphären-Haus geht die RLP-Radroute in den Hornbach-Fleckenstein-Radweg über, und folgt im weiteren Verlauf über Hornbach bis Zweibrücken dem Pirminius- und später dem Südwestpfalz- sowie dem Sickinger Mühlen-Radweg hinauf auf die Sickinger Höhe um Martinshöhe. Talwärts geht´s nach Bruchmühlbach und dann nimmt der überwiegend auf alten Bahntrassen verlaufende Glan-Blies-Radweg die RLP-Radroute bis Altenglan und danach der Fritz-Wunderlich-Radweg bis Kusel auf.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.