Radweg Berlin-Leipzig Etappe 5
Start: Bad Schmiedeberg
Ziel: Leipzig
Von dem Kurort Bad Schmiedeberg führt der Radweg durch die Mühlenregion Nordsachsen bis in die Metropole Leipzig.
Auf der letzten Etappe geht es vom beschaulichen Bad Schmiedeberg in eine ebenfalls liebevoll sanierte Kurstadt, die mit kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants zum Genießen und Verweilen einlädt - Bad Düben.
Noch kurz vor der Stadt kommt man an der Holzskulturenwiese in Tornau vorbei - eine mittlerweile große Sammlung, die eindrucksvoll die "Kunst mit Kettensägen" präsentiert.
In Bad Düben angekommen, findet man direkt neben der Burg Düben das NaturparkHaus Dübener Heide, in dem auch die Tourist-Information integriert ist. Mit der hochmodernen und multimedialen Dauerausstellung ist es der zentrale Kommunikationspunkt des Naturparks.
Auf dem letzten Streckenabschnitt Richtung Leipzig sollte man noch einmal einen Halt in Wölkau an der Patronatskirche einlegen und auf dem Aussichtsturm einen Blick auf die wunderschöne Naturlandschaft der Dübener Heide werfen. Die folgenden etwa 20 km des Radwegs führen auf ruhigen Landstraßen durch die Vororte Leipzigs und schließlich auf den sehr guten Radwege der wasserreichen Parklandschaften bis ins Herz der pulsierenden Universiätsstadt.
54 km
333 m
321 m
182 m
85 m
4:46 h
mittel
Kurplatz
(N 51° 41' 2.1" | O 12° 43' 57.6" )
Leipzig
Willy-Brandt-Platz
(N 51° 20' 39.0" | O 12° 22' 49.9" )