..., dem Höhenweg des Thüringer Waldes, hinab nach Stützerbach durch das Tal, in dem die Ilm aus mehreren Quellbächen entspringt. Stützerbach ist bekannt als Luftkurort und durch Goethes häufige Besuche. Über Manebach führt der Weg nach Ilmenau, der Universitäts- und Goethestadt, die einen längeren Aufenthalt wert ist. Von der Südstadt Ilmenaus geht es durch das Schortetal entlang des Ilmufers nach Langewiesen und Gräfinau-Angstedt. Mit mehreren möglichen Abstechern an der Saline Oberilm und der Museumsbrauerei in Singen führt der Weg nach Griesheim und Stadtilm . Vorbei an der Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt über Dienstedt mit seiner Karsthöhle erreicht man die im Weimarer Land gelegene Zwei-Burgen-Stadt Kranichfeld.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.