FONTANE.RAD-Route Etappe 5
Start: Paulinenaue
Ziel: Nennhausen
Auf den Spuren Fontanes durch den Naturpark Westhavelland
Die fünfte Etappe der FONTANE.RAD-Route führt von Paulinenaue zunächst nach Senzke. Hier beginnt der Naturpark Westhavelland. In Senzke begegnete Fontane der „burlesken Figur“ des Gutsherrn, der sein chinesisches Schwein gegen ein Rennpferd antreten ließ: die Rennsau gewann. Am nächsten Halt auf der Hauptroute, Stechow, bietet der nahe gelegene Ferchesarer See an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung. Der Regionalbahnhof ermöglicht den Seiteneinstieg. Höhepunkt dieser Etappe im Sinne Fontanes ist das Schloss Nennhausen, deren ehemalige Bewohner Vorlage für den Roman „Effi Briest“ waren. Fontane war angetan von dem Schloss, das im 19. Jahrhundert Musenhof und Treffpunkt bekannter Literaten war.
Kulturelle Bedeutung der Gutshöfe in der Mark Brandenburg
Fontane beschrieb immer wieder die Bedeutung der Gutshöfe im 19. Jahrhundert – sie bildeten ein eigenes kulturelles Leben aus. Heute erwachen wieder viele der Güter zu neuem Leben – die FONATANE.RAD-Route bietet die Möglichkeit, diesen „alten neuen“ Flair im Hier und Heute zu erleben.
Informationen zum Streckenverlauf
Die Strecke verläuft zu 87% auf befestigten Radwegen, Anfangs- und Endpunkt der Etappe sind mit dem Regionalzug zu erreichen. Tourist-Informationen befinden sich in Rathenow und ein Info-Punkt in Ribbeck. Hier erhalten Sie den gedruckten Tourguide und die Radkarte zur FONTANE.RAD-Route. Informationstafel an ausgewählten Fontane-Orten entlang der Route geben Hintergrundinformationen.
30,7 km
167 m
165 m
58 m
26 m
2,5 h
leicht
Bahnhofstraße
(N 52° 40' 32.2" | O 12° 42' 44.1" )
Nennhausen
Gartenstraße 8
(N 52° 36' 1.3" | O 12° 30' 13.5" )