Fränkischer WasserRadweg Etappe 3
Start: Greding
Ziel: Pleinfeld
Vom Startpunkt in Greding aus geht es zunächst stadtauswärts und über die Schwarzach. Der Fluss begleitet die Radler auf dem folgenden Abschnitt fast durchgehend. Über Hausen radelt man zwischen Feldern und Wiesen nach Großhöbing, dann geht es nach rechts. Zuerst wird eine Straße überquert und kurz darauf die Thalach. Bei der nächsten Gelegenheit biegen die Radler links ab, fahren ein Stück am Waldrand entlang und dann zwischen Wiesen und Feldern weiter über die Jurahochfläche.
Es geht geradeaus durch den Weiler Eckmannshofen und auf der Eckmannshofener Straße nach Thalmässing. Vor dem Archäologischen Museum „Fundreich Thalmässing“ biegt man rechts in die Schulgasse. An ihrem Ende biegt man abermals nach rechts in die Nürnberger Straße ein und folgt dieser aus dem Markt heraus, wo ein Radweg beginnt, der parallel zur Straße verläuft. Diese wird bei der nächsten Abzweigung nach rechts überquert. Der Weg streift den Ort Alfershausen und führt nach erneuter Querung der Straße durch ein Waldgebiet. Bald hinter Seiboldsmühle sind die ersten Häuser der Stadt Heideck erreicht.
Der Radweg führt die Radler in die Stadt, die hier das Tor zum Fränkischen Seenland bildet. Vorbei am Kreisverkehr mit dem auffälligen Vogel Strauß, einem Kunstwerk aus Edelstahl kommt man zum Marktplatz, hier sind die schmucken Fachwerkhäuser ein Blickfang. Auf der Rambacher Straße verlassen die Radler die Stadt und radeln bald an der Kleinen Roth entlang.
Über Liebenstadt und Altenheideck geht es von der Jurahochfläche hinunter ins Tal. Die Radler gelangen in ein Waldstück. Bald stoßen sie auf den Röttenbach und wenden sich nach links. Es geht dann auch nach Röttenbach hinein.Dem Weg am Wasser folgen sie durch den Ort. Der Radweg führt ans Ufer der Schwäbischen Rezat. Diese wird überquert. Nach dem Ort führt die Route nach links in den Wald und anschließend zwischen Feldern nach Stirn. Hier hält man sich rechts Richtung Allmannsdorf und biegt schließlich links ab zum Brombachsee.
Sandstrand und Liegewiese, Bootsverleih und Surfschule locken hier ebenso wie ein einladender Biergarten. Regelmäßig legt der Trimaran „MS Brombachsee“ in Allmannsdorf an, um Passagiere – auch mit Fahrrad – an Bord zu nehmen.
Der Weg führt hinter dem Damm weiter zum Seenland-Informationszentrum in der Mandlesmühle. Dort erfahren interessierte Radler alles über die Entstehung der sieben Seen des Fränkischen Seenlands, bevor sie ihren Weg zum Etappenziel in Pleinfeld fortsetzen.
46,3 km
664 m
679 m
490 m
353 m
4:24 h
mittel
Bahnhofstraße 20
(N 49° 2' 35.6" | O 11° 20' 59.4" )
Pleinfeld
Brückenstraße 5
(N 49° 6' 17.779" | O 10° 59' 12.635" )