Die Stadt Senftenberg liegt am gleichnamigen See mit dem ca. 890 Hektar umfassenden Naturschutzgebiet „Insel im Senftenberger See“. Schon in der Jungsteinzeit siedelten hier die Menschen. Heute ist Senftenberg bekannt für sein Amphitheater, sein reiches kulturelles Angebot sowie für seine Baudenkmäler und das im Schloss befindliche „Museum Schloss und Festung Senftenberg“. Die Route, die teilweise mit dem Verlauf der Tour Brandenburg identisch ist, zieht sich über Biehlen und Nauendorf nach Ruhland.
Die Sängerlinden und die Luther-Eiche gehören zu den Gedenkbäumen der Stadt. Unweit des Marktbrunnens steht eine jener Kursächsischen Postmeilensäulen, die man während der Regierungszeit Augusts des Starken (1694-1733) errichtete. An der Herschenzmühle vorbei radelt man über Arnsdorf und Kroppen zum Tagesetappenziel Böhla.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.