Radweg Berlin-Dresden Etappe 2
Start: Königs Wusterhausen
Ziel: Köthener See
Imposante Natur zwischen Königs Wusterhausen und Köthen
Zwischen der Beeskower Platte und den Teltow-Höhenzügen erstreckt sich die Stadt Königs Wusterhausen. Sehenswert ist insbesondere das gleichnamige Schloss, jene ehemalige Residenz von Friedrich Wilhelm I., die als Wasserburg im 14. Jahrhundert entstand. Die Route zieht sich durch den Naturpark Dahme-Heideseen – einem eindrucksvollen Areal von mehr als 590km² mit weitläufigen Seen und großen Waldflächen.
Weiter geht es nach Prieros mit dem alten Standort der Prieroser Mühle, die erstmals 1321 erwähnt wurde. Der Radweg folgt meist dem Verlauf der Dahme und präsentiert den Radtourern z.B. den Streganzer See auf dem Weg nach Märkisch Buchholz, der kleinsten brandenburgischen Stadt. Die Tagesetappe endet am Köthener See im Biosphärenreservat Spreewald am Fuß der Krausnicker Berge.
41 km
263 m
252 m
70 m
34 m
3:38 h
leicht
Storkower Straße
(N 52° 17' 49.387" | O 13° 37' 56.039" )
Köthener See
Dorfstraße 29
(N 52° 4' 34.858" | O 13° 48' 24.728" )