Diese Tagesetappe führt über Zaußwitz nach Terpitz. Sehenswert ist die barocke Saalkirche (1711/1712) mit ihrem Kirchhof und fünf Grabmale. Bei Mannschatz biegt der Kirchenradweg zu einem Abstecher nach Oschatz ab. Die malerische Altstadt präsentiert sich mit historischen Bauten wie dem Rathaus, der St.-Aegidien-Kirche, dem Vogtshaus und der Klosterkirche St. Marien (1428). Die Radroute führt zurück nach Mannschatz und weiter ins erstmals 1342 erwähnte Dorf Schmorkau.
Via Bornitz und Wadewitz erreichen die Radtourer mit Riesa an der Elbe das nächste Tagesetappenziel. Viel Kultur und Sehenswertes verführt zum Verweilen. Dazu zählen sowohl das Rathaus als auch Schloss Gröba aus dem 15. Jahrhundert. Die Trinitatiskirche und die Klosterkirche sind weitere Bauwerke, die das Stadtbild von Riesa prägen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.