Altmühltal-Radweg Etappe 1
Start: Rothenburg ob der Tauber
Ziel: Herrieden
Eine der schönsten Radstrecken in Deutschland
Hier gibt es nicht nur viel für Radfahrer zu erleben, die eine abwechslungsreiche Strecke durch beeindruckende Landschaften suchen, sondern auch für diejenigen, die an historischen Städten interessiert sind. Der Radfernweg beginnt in Rothenburg ob der Tauber, einer Kleinstadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Er führt hier vorbei an der bis heute erhaltenen und weltbekannten mittelalterlichen Altstadt. Die erste Etappe des Altmühl-Radwegs ist leicht zu bewältigen, da sie ab Hornau nur noch bergab führt.
Etappe entlang der Altmühl
Auf der ersten Etappe besichtigen die Radfahrer Neusitz, Geslau, Colmber, Frommetsfelden und Jochsberg sowie Leutershausen und erreichen am Ende der Etappe schließlich Herrieden.
Herrieden liegt am Oberlauf der Altmühl in der Metropolregion Nürnberg. Während der ersten Etappe verlieren die Radfahrer die Altmühl, einen 234 Kilometer langen Nebenfluss der Donau, nie aus den Augen. Die Altmühl entspringt auf der Südseite des fränkischen Landrückens, welcher im Nord-Osten von Rothenburg ob der Tauber gelegen ist. Der Flusslauf prägt die Landschaft und verschafft ihr ihren einzigartigen Charakter.
Sehenswürdigkeiten auf dem Weg nach Herrieden
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten während der ersten Etappe auf dem Radfernweg gehört sicherlich die mittelalterliche Burg in Colmberg. Wer durch Leutershausen fährt, sollte sich bewusst machen, dass in dieser Stadt der erste Motorflugpionier der Welt geboren wurde. Ebenso wie Rothenburg ob der Tauber hat auch der Endpunkt Herrieden eine mittelalterliche Altstadt zu bieten, die zum Verweilen und zur Besichtigung einlädt.
Wichtige Infos zur ersten Etappe
Die erste Etappe auf dem Altmühltal-Radweg ist insgesamt 52,5 Kilometer lang. Das Höhenprofil dieses ersten Abschnitts ist relativ flach. Die Strecke befindet sich auf 400 bis 460 Höhenmetern. Der Radfernweg ist hervorragend beschildert, sodass der Route auch von Neulingen leicht gefolgt werden kann. Zudem können häufig interessante Alternativstrecken gewählt werden, um die Natur besser erkunden zu können.
52,5 km
458 m
458 m
509 m
387 m
4,5 h
leicht
Bahnhofstraße
(N 49° 22' 37.1" | O 10° 11' 25.5" )
Herrieden
Marktplatz 9-8
(N 49° 13' 58.5" | O 10° 29' 50.9" )