
Qualitätsweg - Oberes Glasbachtal
Start: Königsfeld im Schwarzwald
Malerischer Wanderweg durch das Obere Glasbachtal
Der als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifizierte Rundkurs führt durch das malerische Glasbachtal, das man bereits 1954 zum Landschaftsschutzgebiet erklärte. Der etwa 14 Kilometer lange Rundwanderweg „Oberes Glasbachtal“ präsentiert Ihnen auf Ihrer beschaulichen Wanderung die großartige Natur buchstäblich aus nächster Nähe. Der Rundweg beginnt im Kurort Königsfeld, in dem Sie u.a. den Spuren Albert Schweitzers folgen und in seinem ehemaligen Wohnhaus das ihm gewidmete Museum besichtigen können. Vielleicht möchten Sie sich ja auch noch Zeit für die Besichtigung der anderen Sehenswürdigkeiten nehmen oder für einen Spaziergang durch den schön angelegten Kurpark, bevor Ihre Wanderung Sie zunächst zum Doniswald und dann am Hühnerbach entlang nach Buchenberg geleitet.
Natur pur auf dem Paradiesweg Oberes Glasbachtal
Buchenberg ist bekannt für den historischen Donishof (1084) und das St. Nikolauskirchlein (um 1122). Haben Sie ein Faible für sehenswerte Mühlen, kommen Sie garantiert auf Ihre Kosten, denn der Wanderweg bringt Sie z.B. zur Mühllehnemühle, einer der ältesten ihrer Art im Schwarzwald-Baar-Kreis. Genießen Sie noch das prachtvolle Panorama am Aussichtspunkt, bevor der Weg wieder bergab und hinein in die entspannte Naturidylle führt. Die nächsten Highlights bilden Raue Albblick und die Burgruine Waldau. Burg Waldau wurde zwischen 1218 und 1236 erbaut, heute ist noch der Bergfried erhalten, den man zudem besichtigen kann. Der in unmittelbarer Nähe errichtete Hof Beck (1822) wurde als „Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung“ ausgezeichnet. Der malerische Wanderweg „Oberes Glasbachtal“ bringt Sie schließlich wieder zurück nach Königsfeld.
13,7 km
401 m
401 m
880 m
732 m
4,5 h
mittel
Waldstraße
(N 48° 8' 26.50" | O 8° 25' 7.8" )
Königsfeld im Schwarzwald
Waldstraße
(N 48° 8' 26.5" | O 8° 25' 7.8" )