Start: Bad Urach
Unsere Tour beginnt am Parkplatz P40 im Ortskern Seeburgs. Wir laufen nach Westen, passieren am Ortsrand das Speisecafé Schlössle und folgen den Wegweisern bergauf in Richtung Stilles Weidentäle, einem Hochtal oberhalb Seeburgs. Hinter einer Lichtung zweigen wir scharf nach rechts ab und wandern im Wald in Richtung der Aussicht Seeburg-Schloss Uhenfels. Hier passieren wir das erste von mehreren Viehgattern auf der Wanderung. Entlang der Hangkante des Hartbergs genießen wir herrliche Ausblicke auf den Ort und das gegenüber auf dem Berg thronende Schloss Uhenfels. Anschließend steigen wir im Wald wieder ab, durchstreifen eine üppige Wacholderlandschaft und halten Kurs auf Kirche und Friedhof im Ortszentrum.
Nur ein ganz kurzes Stück laufen wir entlang der L245, kehren Seeburg nach wenigen Metern den Rücken und wandern in südlicher Richtung auf dem Trailfinger Weg zum Ursprung der Erms-Quelle im wildromantischen Mühltal. Der Weg schlängelt sich durch den üppig grünen Mischwald in der kühlen Trailfingerschlucht, steigt dann steil an und führt über einen Holzsteg kehrenreich hinauf zum Littstein, der mitten in einer Kernzone des Biosphärengebiet Schwäbische Alb liegt. Ab hier wandern wir auf weiten Hochflächen hinüber zum Burgberg und - mit bestem Blick auf das gegenüber liegende Schloss Uhenfels - über dessen Nordwestflanke hinab zum Seeburger Ehrenmal. Erneut passieren wir hier ein Viehgatter. Nun folgen wir dem Pfad hinunter in den Ort und stehen wenig später wieder am Parkplatz P40, unserem Ausgangspunkt in Seeburg.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.