Sigwardsweg Etappe 2
Start: Hausberge
Ziel: Bückeburg
Diese Etappe beginnt in PW-Hausberge und verläuft in östlicher Richtung. Nach 5,5 km durch das Wesergebirge wird der Ort Nammen erreicht, welcher ebenfalls zu der Stadt Porta Westfalica gehört. Hier steht die sehenswerte St. Laurentiuskapelle. Sie wurde 1523 erbaut und ist die älteste Fachwerkkapelle Deutschlands (eine Vorgängerkapelle datiert aus dem Jahre 1184). Hinter Nammen geht es weiter, zunächst in südlicher, dann in östlicher Richtung und Sie erreichen nach weiteren 6 km den Ort PW-Kleinenbremen. Hier befindet sich die Kirche Kleinenbremen. Im Jahre 1181 wurde erstmals eine romanische Kapelle erwähnt. 1483 wurde an dieser Stelle zunächst eine Dorfkirche, 1893 eine neugotische Kirche errichtet.
Eine Besonderheit bietet hier das Uhrwerk, dessen Westminsterschlag mit dem des „Big Ben“ in London identisch ist. Hinter Kleinenbremen geht es weiter nordwärts Richtung Bückeburg. Das heutige Etappenziel wird nach weiteren 3,5 km erreicht. Hier befinden sich das sehenswerte Bückeburger Schloss mit Schlosskapelle aus dem 16. Jh. Sowie die Stadtkirche, welche von 1611 bis 1615 im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde. Sie ist das zweitälteste evangelische Gotteshaus nach der Reformation.
16,5 km
539 m
538 m
269 m
61 m
5,5 h
mittel
Hauptstraße 7
(N 52° 14' 27.1" | O 8° 55' 18.5" )
Bückeburg
Schloßplatz
(N 52° 15' 34.7" | O 9° 2' 43.6" )