Oberschwäbischer Jakobusweg Pilgerweg
Oberschwäbischer Jakobusweg Pilgerweg
Start: Ulm
Ziel: Meersburg
Pilgern im Himmelreich des BAROCK - Auf dem "Camino de Santiago" durch Oberschwaben
Man erkennt sie schon von Ferne, die Jakobspilger, die auf historischen Pfaden durch Oberschwaben wandern. Die Jakobsmuschel am Rucksack, durchqueren sie Orte und Landschaften, Wälder und Felder auf dem langen Weg nach Santiago de Compostela, zum Grab des heiligen Jakobus. Doch auch wer sich nicht der ganzen Strecke auf einmal gewachsen fühlt, sondern vorab einmal "schnuppern" möchte, wie sich ein solches Pilgerdasein anfühlt, findet Inspiration und Begegnungen auf einer reizvollen Etappe. Von Ulm aus führt der Jakobsweg über Biberach und Steinhausen nach Bad Waldsee und weiter über Weingarten, Ravensburg, Brochenzell und Markdorf nach Meersburg und Konstanz. Der Weg ist mit der gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund markiert. Viele Zeichen der mittelalterlichen Jakobuspilger legen Zeugnis ab von einem Kult, der heute mehr denn je Menschen in Bewegung bringt.
Bitte beachten: Da die Trägerschaft des Oberschwäbischen Jakobusweges aktuell nicht geklärt ist, ist die Beschilderung leider lückenhaft! Wir bemühen uns derzeit hierfür eine Lösung zu finden und eine dauerhafte Verbesserung herbeizuführen!
10
160 km
2.551 m
2.634 m
671 m
396 m
mittel
Münsterplatz
(N 48° 23' 54.626" 9° 59' 29.512" | O 9° 59' 29.512" )
Meersburg
B 33
(N 47° 41' 40.7" | O 9° 15' 53.0" )