Martinusweg Regionalweg Süd Etappe 2
Start: Langenargen
Ziel: Wangen im Allgäu
Wir gehen von Langenargen entlang der Uferpromenade nach Osten und biegen am Ende der Oberen Seestraße rechts ab zur „Malerecke“. Beim Naturstrand wenden wir uns links auf den Fußweg, vorbei am Institut für Seenforschung. Dort halten wir uns rechts und nehmen am Hafen links den Wanderweg Richtung Argen. Beim Argensteg gehen wir ca. 1 km links der Argen bis zur Kabelhängebrücke. Nach deren Überquerung wandern wir auf Kressbronner Gemarkung ca. 3 km flussaufwärts auf dem rechten Argenweg bis zur Giessenbrücke; dort überqueren wir die Straße und nehmen nach 20 m links den Feldweg. An der Argen entlang wandern wir bis zur Weggabelung, wo wir uns links halten. Wir folgen dem Hauptweg nach Laimnau.
Durch den Ort, vorbei an der Kirche St. Peter und Paul, gehen wir ca. 4 km weiter nach Tannau bis zur dortigen Martinuskirche. Danach kehren wir ein Stück zurück Richtung Laimnau bis zur Abzweigung Wiesertsweiler und gehen am Kreuzweiherbach entlang bis Gebhardsweiler. Dort biegen wir rechts ab zum Loderhof, folgen dem Weg weiter nach Wildpoltsweiler und wandern am Kreuzweiher entlang durch das Naturschutzgebiet Richtung Unterlangensee und Oberlangensee. Ab Aberlingsbühl steigt die Straße stark an nach Goppertsweiler, zur letzten St. Martinskirche im Dekanat Friedrichshafen. Von dort aus geht es in südöstlicher Richtung am Waldrand (Wegweiser Vorderburg / Neuravensburg) zur Argen hinunter. An der Argenbrücke ist die Gemarkungsgrenze zum Landkreis Ravensburg erreicht. Dort folgen wir den silbergrauen Wanderschildern, auf denen auch das Martinuspiktogramm angebracht ist. Vom Argental hochkommend, erreicht man die Burgruine Neuravensburg. Wir verlassen den Burgberg und überqueren in Neuravensburg am Rathaus die Hauptstraße. Dieser folgen wir bis zur Engetsweilerstraße. Diese überqueren wir und gehen dann den leichten Anstieg zum Wald hinauf. Wir folgen den Schildern bis nach Untermooweiler zur Nikolauskapelle. Der Weg führt hier über Schuppenberg, Moorhaus, Jussenweiler entlang der Oberen Argen über Elitz nach Wangen hinein. In Wangen gehen wir unter der Eisenbahnbrücke hindurch und folgen der Oberen Argen bis zur Brücke. Wir überqueren die Straße und folgen weiter der Oberen Argen bis zum Hochwasserdenkmal mit Ente. Wir gehen über den nächsten Steg, nehmen die nächste Gasse links und halten uns immer gerade aus. Vorbei am Kornhaus kommt man über das Ratloch zum Wangener Marktplatz.
Streckenverlauf: Langenargen - Argen - Laimnau - Wiesertsweiler - Tannau - Wiesertsweiler - Wildpoltsweiler - Langensee - Goppertsweiler - Neuravensburg - Untermooweiler - Niederwangen - Wangen im Allgäu
40 km
571 m
408 m
573 m
396 m
11,5 h
schwer
Marktplatz 9
(N 47° 35' 52.0" | O 9° 32' 17.7" )
Wangen im Allgäu
Postplatz 3
(N 47° 41' 10.7" | O 9° 50' 3.8" )