Martinusweg Regionalweg Nord Etappe 2
Start: Dörzbach
Ziel: Kloster Schöntal
Von Dörzbach/Ortsmitte/ev. Dreifaltigkeitskirche gehen wir in Richtung Hohebach und biegen links in die Friedhofstraße ein, am Ende dann rechts in Richtung Birkenhöfe. Dort biegen wir rechts auf den Verbindungsweg in Richtung Ailringen. Wir passieren eine Putenzuchtanlage und einen Waldsaum, bis wir dann NICHT rechts ins Tal abbiegen sondern links einem Feldweg folgen. Er führt uns nach zwei Wendungen an einem Bildstock vorbei in Richtung Röthelweiler. Dort biegen wir auf die Zufahrtsstraße nach Röthelweiler ein und wenden uns rechts dem Tal zu, in Richtung Ailringen, direkt zur Martinuskirche. Von der Kirche wandern wir hinunter in den Ort und ein Stück die Jagsttalstraße entlang bis Hausnr. 14. Dort geht es rechts über die Jagstbrücke.
Oberhalb des Flusses folgen wir dem Weg im Wald jagstabwärts nach Hohebach. Dort biegen wir nach der evangelischen Kirche rechts ab und kommen später oberhalb der idyllisch gelegenen Kapelle St. Wendel zum Stein zurück nach Dörzbach. Auf der Straße von Meßbach überqueren wir wieder die Jagst. Wir folgen weiter der Straße nach Klepsau, bevor es bald rechts und dann nach der katholischen Kirche links abbiegend Richtung Klepsau und Krautheim geht. Zunächst kommen wir an Weinbergen entlang; später in Klepsau überqueren wir die L1050. Nach kurzer Strecke an der Jagst und längerem Stück durch den Wald kommen wir durch Altkrautheim. Durch Wiesen und Felder wandern wir auf dem Radweg nach Altdorf und Marlach, dann nach Westernhausen. Über die Klosterwaldstraße gehen wir Richtung Halsberg und kommen - nach einem Abstecher zur Wallfahrtskirche Neusaß - ins Tal zum Kloster Schöntal.
Streckenverlauf: Dörzbach - Birkenhöfe - Ailringen - Hohebach - Dörzbach - Klepsau - Altkrautheim - Altdorf - Marlach - Westernhausen - Neusaß - Schöntal
31,7 km
693 m
688 m
377 m
217 m
10 h
schwer
Brückengasse 1
(N 49° 23' 0.5" | O 9° 42' 23.5" )
Kloster Schöntal
Honigsteige 21
(N 49° 19' 40.7" | O 9° 30' 26.5" )