Sächsischer Jakobsweg Variante Königsbrück-Coswig-Grumbach Etappe 3
Start: Moritzburg
Ziel: Coswig
Der Pilgerweg verbindet Moritzburg mit der Stadt Coswig
Moritzburg bezeichnet man gleichzeitig als Gemeinde und als Kulturlandschaft: einfach aus dem Grund, weil Natur und architektonische Sehenswürdigkeiten ein Kaleidoskop jener Möglichkeiten bieten, die Zeit mit Wandern, Schauen und Staunen zu verbringen. Zu Letzteren zählen die Moritzburger Kirche, das Jagdschloss, das Fasanenschlösschen und das Käthe-Kollwitz-Haus.
Der Wanderweg verläuft durch das Fauna-Flora-Habitat „Moritzburger Teiche und Wälder“, welches Teil des „Natura 2000“-Projektes ist, und auf fast 600 Hektar die weitläufige Teichlandschaft sowie Moore und Waldareale umfasst. Der Pilgerweg zieht sich Richtung Südwesten durch diese facettenreiche Region, die immer wieder dazu einlädt, innezuhalten und das Panorama auf dem Weg nach Coswig zu genießen. Die Stadt Coswig ist das Ziel der dritten Tagesetappe.
11,7 km
126 m
187 m
201 m
108 m
3:19 h
leicht
Schloßallee 1
(N 51° 9' 53.986" | O 13° 40' 46.978" )
Coswig
Bahnhofstraße
(N 51° 7' 24.895" | O 13° 34' 46.150" )