Dabei ist der Oberpfalzturm auf der höchsten Erhebung des Steinwalds (946 Meter) einer der beliebtesten Anlaufpunkte. Die Plattform auf 33 Metern Höhe bietet vor allem bei gutem Wetter einen grandiosen Blick in alle Lande: Tschechien, Böhmer Wald, Bayerischer Wald, Nürnberger Land und das Fichtelgebirge. Auch die Burgruinen Weißenstein und Waldeck sowie auf diversen Felsen bietet einen weiten Rundumblick über die Landschaft des südlichen Fichtelgebirges.
Der Steinwald ist zwar der kleinste Naturpark Bayerns, mit seinen Sehenswürdigkeiten und seiner Natürlichkeit aber ganz groß. Ein gut ausgebautes und deutlich gekennzeichnetes Wanderwegenetz ermöglicht Touren von beliebig langer Dauer und in verborgene Winkel. Immer wieder machen großartige Ausblicke auf idyllische Landschaften die Wandertouren zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Fernwanderwege Goldsteig und der Fränkische Gebirgsweg durchqueren die von Wäldern und Gestein geprägte Region. Dank des Granits gibt es eine Vielzahl an Felsformationen zu entdecken.
Hier findest Du spannende Wanderwege rund um den Naturpark. Alle Wandertouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.
Wollten Sie schon immer mal einen ganzen Naturpark umrunden? - Im Steinwald, dem kleinsten Naturpark Bayerns, ist dies auf 63 Kilometern möglich. Der Steinwald-Radweg bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Unter anderem die Schlösser Thumsenreuth, Friedenfels, Fuchsmühl und Reuth oder die Glasschleif bei Arnoldsreuth mit einer Informationsstelle über das Schleifen und Polieren von Glas.
Auf dieser Runde kommen Sie auch auf den Fichtelnaab-Radweg.
Mit einer Länge von etwa 43 Kilometern führt dieser von Bischofsgrün nach Windischeschenbach – immer entlang der Fichtelnaab. Dort passieren Sie auch das „Grünland"– eines von Bayerns schönsten Geotopen. Der naturgeschützte „Serpentinit-Härtling Föhrenbühl" bei Grötschenreuth zeichnet sich durch seine Nährstoffarmut und den dadurch entstandenen Föhrenbewuchs aus.
Hier findest du aufregende Radwege rund um den Naturpark. Alle Radtouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.
Bräugasse 6
92681 Erbendorf
Telefon +49 (0) 9682 / 1822190
Telefax +49 (0) 9682 / 18221922
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.steinwald-allianz.de/