Start: Röhrnbach
Ziel: Haidmühle
Der Adalbert-Stifter-Radweg verläuft zwischen den Urlaubsorten Haidmühle und Waldkirchen auf einer unasphaltierten, ehemaligen Bahntrasse durch die herrliche Landschaft des Bayerischen Waldes. Hier erwarten den Radl-Freund eine idyllische Hügellandschaft, ausgedehnte Bergwälder, reizvolle Bachtäler, weitflächige Wiesenhänge und urige Gesteinsformationen, eine einzigartige Kulturlandschaft, für alle, die Ruhe und Erholung suchen. Ab dem Bahndamm-Ende vor Waldkirchen läuft die Tour in ein bergiges Streckenprofil über. Die restlichen 21 km führen auf bergigen Forstwegen zum Zielort nach Fürsteneck.
Streckenverlauf Adalbert-Stifter-Radweg
Grundsätzlich lässt sich der Adalbert-Stifter-Radweg in zwei verschiedene Etappen einteilen, die sich sowohl landschaftlich, als auch vom Schwierigkeitsgrad wesenlich voneinander unterscheiden. Den ersten Streckenteil von Haidmühle bis Waldkirchen können die Radfahrer nahezu verkehrsfrei und fast ganz ohne Steigungen genießen.
Etappenmöglichkeiten Fahrtrichtung Haidmühle
Fürsteneck - Waldkirchen | Waldkirchen - Haidmühle
Anbindungsmöglichkeiten an den Adalbert-Stifter-Radweg Nationalpark-Radweg | Donau-Wald-Radweg | Dreiländer-Radweg | Sumava-Tour (erlebnisreiche Radtour auf dem Nationalpark-Radweg auf böhmischer Seite) | Radtour entlang dem "Schwarzenberger Schwemmkanal" | Moldaustausee-Tour