Die Stadt Hennef an der Sieg liegt zwischen Westerwald und Bergischem Land und ist Ausgangspunkt der 3. Etappe auf dem Radweg Mittelland-Route. Man nennt sie auch die „Stadt der 100 Dörfer“, da sie aus rund 100 Ortschaften besteht. Wenn Sie also Lust haben, sich auf die Spuren jener Ortschaften zu begeben, die wie Geistlingen schon 885 erstmals erwähnt wurden, planen Sie am besten etwas mehr Zeit ein, denn sehenswerte Punkte wie Schloss Allner, Burg Blankenberg oder der Wallfahrtsort Bödingen werden Sie sicherlich begeistern. Von Hennef radeln Sie an der Sieg entlang zum beschaulichen Ort Eitorf im ehemaligen Auelgau.
Zahlreiche größere und kleinere Ortsteile laden rund um Eitorf zum Verweilen und Entdecken ein.
Radfahren mit Sieg-Panorama
Durch die waldreiche Gegend folgen Sie den Bögen der Sieg nach Etzbach und Wissen. Die mäandernde Sieg, die sich hier sehr naturbelassen gibt, bringt Sie zu den Graureiherkolonien: Im gleichnamigen Naturschutzgebiet fühlen sich die majestätischen Vögel auf etwa 133 Hektar heimisch. Vielleicht möchten Sie ja einen kleinen Zwischenstopp einlegen, um die schlanken und knapp einen Meter hohen Tiere zu beobachten. Anschließend genießen Sie wieder das Sieg-Panorama, entdecken den Luftkurort Kirchen, den Kirchener Ortsteil Freusburg mit der gleichnamigen, frühmittelalterlichen Höhenburg und das erstmals 1188 erwähnte Mudersbach. Gegenüber von Mudersbach befindet sich mit der Hohen Ley eine sehr markante Felsgruppe, die zusammen mit der Birker Ley seit 1986 unter Naturschutz steht. Über Eiserfeld und Hengsbach erreichen Sie schließlich die Stadt Siegen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.