Baden-Württemberg liegt im Südwesten unseres Landes, erstreckt sich über etwa 36.000 km² und grenzt sowohl an die Schweiz als auch an Frankreich. Das Bundesland ist reich an großartiger Natur und lädt die Besucher dazu ein, diese so umfangreich und genussvoll wie möglich zu erkunden. Dazu zählen auch jene Radtourer, die sich zwischen Schwarzwald, Odenwald, Schwäbischer Alb und dem Alpenvorland kaum entscheiden können, welche der vielfältigen Routen sie auswählen sollen. So sind es auch mehrere tausend Radkilometer, die für erfrischende Abwechslung sorgen und sich beispielsweise in Form von Qualitäts- und Prädikatsradwegen durch das atemberaubende Rad-Eldorado Baden-Württemberg ziehen.
Radwege, die süße Qual der Wahl
Aufgrund der vielfältigen Landschaft in Baden-Württemberg stehen die schönsten Weinradwege ebenso zur Auswahl wie Kulturrouten oder Flussradwege. Besonders ausgezeichnet wurden im Jahr 2010 die Literarischen Radwege, die zu Literaturmuseen und -gedenkstätten führen und damit berühmte Orte der Literatur in den Fokus setzen. Viele Radtourer, die die Vielfalt der Natur entdecken möchten, favorisieren einige der bekanntesten Radfernwege Deutschlands, zu denen etwa der Donau-Radweg, der Südschwarzwald-Radweg oder die Route entlang des Bodensees zählen. Schönstes Fluss-Ambiente und atemberaubende Alpenblicke bietet der Iller-Radweg, der in der Universitätsstadt Ulm am höchsten Kirchturm der Welt beginnt und an den Oberstdorfer Skisprungschanzen endet.
Kultur + Natur = viel Sehenswertes entlang der Routen
Radtourer mit einem Faible für grandios-historische Bauwerke und idyllische Landschaftsimpressionen kommen auf der Radrunde Allgäu auf ihre Kosten. Auf diesem, ebenfalls vom ADFC als Qualitätsroute ausgezeichneten Radweg konkurrieren spektakuläre Ausblicke, Wiesen und Weiden sowie majestätische Gebirgszüge mit historischen Stadtkernen, eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und natürlich mit jenen Schlössern, die als steingewordene Träume von Ludwig II. Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Durch den Schwarzwald verläuft unter anderem der Schwarzwald-Panorama-Radweg und erfreut die Rad-Enthusiasten mit erstaunlichen Höhenrücken-Impressionen und Blicken auf romantische Flusstäler.