Viele historische und sehr abwechslungsreiche Pilgerrouten durchziehen das Bundesland Brandenburg. Dazu zählt etwa jener Jakobsweg, der von Berlin durch Brandenburg nach Sachsen-Anhalt verläuft. Er skizziert dem Wanderer mit wunderbaren Impressionen die facettenreiche und weitläufige Brandenburger Landschaft, führt ihn durch kleine und malerische Dörfer sowie zu historisch bedeutsamen Städten.
Eine andere Pilgerroute bringt die Wanderer zum Kloster Lehnin, einer ehemaligen Zisterzienserabtei, die eine sehr bedeutende Rolle im Hochmittelalter spielte. Noch heute zählt die Klosterkirche zu den wichtigsten romanisch-gotischen Backsteinbauten in Brandenburg. Fürstenwalde und Frankfurt/Oder verbindet jene Pilgerroute, die gleichzeitig das beschauliche Seenland-Oder-Spree präsentiert.