Start: Schmallenberg
Folgen Sie stets dem Wegekennzeichen der Kurzvariante des SauerlandRadrings
Folgen Sie dem Radweg hinter dem zweiten Kreisverkehr (Alltagsmenschen) zwischen dem Netto- Markt und dem Sportzentrum. Zwischen Bremke und Kückelheim befindet sich die Kleinstadt Eslohe. Dort bieten sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten an um Ihren Akku für die Weiterfahrt zu laden. Auf dem Weg zum Fledermaustunnel aus Richtung Eslohe fahren Sie über eine hohe Eisenbahnbrücke. Sie durchqueren den Fledermaustunnel und fahren durch diesen auch wieder zurück und erreichen schließlich vor der hohen Eisenbahnbrücke den Startpunkt des verkürzten SauerlandRadrings. Hier finden Sie auf Ihrer linken Seite das erste gelbe Wegekennzeichen, welches Sie unter der o.g. Brücke in den Ort Kückelheim führt.
Ab diesem Punkt folgen Sie der ausgezeichneten Route zurück bis nach Schmallenberg. Nach ca. 2,4km biegen Sie von dieser Hauptstraße scharf links ab und fahren über den Bergrücken bis nach Isingheim.
In Isingheim biegen Sie rechts ab nach Lüdingheim bis nach Niederlandenbeck. Achten Sie in Niederlandebeck unbedingt darauf, dass Sie das Wegekennzeichen finden, links abbiegen und an der Baumschule "Hamm" vorbeifahren. Danach biegen Sie rechts ab und sehen ein Verkehrsverbotsschild. Lassen Sie sich von diesem Schild nicht irritieren, Sie haben das Recht der Durchfahrt bis nach Arpe. Durch Arpe achten Sie unbedingt auf das Wegekennzeichen und erreichen folglich den Sportplatz. Hier biegen Sie rechts ab und fahren über einen geschotterten Weg bis nach Selkentrop. Durch Selkentrop achten Sie auf das Wegekennzeichen und haben das Durchfahrtsrechts über das Privatgelände des Bauernhofes (Grüßen Sie den Bauern). In Felbecke fahren Sie an der Kirche vorbei und auf den Radweg in Richtung Schmallenberg, der links neben der Straße entlang führt.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.