Start: Leverkusen
Ziel: Wuppertal
Die Balkantrasse führt Sie von Wuppertal durch das Bergische Land zur Tiefebene des Rheins. Der Name erinnert an die ehemalige Bahnlinie zwischen Opladen und Lennep. Städtisches Leben und ländliches Idyll wechseln sich auf der fast verkehrsfreien Strecke ab. Tipp: Besuchen Sie die Käserei Thomashof in Burscheid.
Die Balkantrasse schafft eine ideale Verbindung. Der Name erinnert an den „Balkanexpress“ - so wurde die ehemalige Bahnlinie zwischen Leverkusen-Opladen und Remscheid-Lennep im Volksmund genannt. Von 1868 bis in die 1980er Jahre rollten hier Züge, heute eröffnen sich aus der Sattelperspektive reizvolle (Ein-) Blicke: Wald, Wiesen, schmucke Häuser und Gärten, die Ortszentren von Burscheid, Wermelskirchen, Bergisch Born und Lennep - städtisches Leben und ländliches Idyll wechseln sich ab. Unterwegs auf der Strecke erinnern Meilensteine an die Bahn-Vergangenheit, Rastplätze und Gastronomie gibt es an vielen Orten. Ein großer Vorteil der Bahntrassen-Strecke ist, dass es kaum zu Steigungen kommt und das Bergische Land - bekannt durch seine hügelige Landschaft - wunderbar mit dem Fahrrad erkundet werden kann. Besonders für Familien wird so ein neues Highlight geschaffen. In Bergisch-Born und Wuppertal-Oberbarmen bestehen Anschlussmöglichkeiten an den Bergischen Panorama-Radweg.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.