Vulkanring Vogelsberg Etappe 6
Start: Ulrichstein
Ziel: Laubach
Auf dieser Etappe faszinieren vor allem Laubwälder, durchsetzt mit Wiesen- und Bachtälern. Abwechslungsreich ist der Weg, einmal idyllische Wildnis, ein anderes Mal ländlich mit Kuhwiesen und Pferdekoppeln. Und immer wieder herrliche Ausblicke. Der Weg führt durch das romantische „Gründchen“, durch Kölzenhain, ein typisches Vogelsbergdorf, vorbei an Basaltbrocken, ehemaligen Mühlen und durch den Schloßpark in die Altstadt von Laubach. Eine leichte Tour, mit einigen verwurzelten und steinigen Wegen.
Schlossberg mit Vogelsberggarten Ulrichstein
Ulrichstein, auf einem Vulkanschlot, ist Hessens höchst gelegene Stadt. 600m hoch ist der Schlossberg. Hier befand sich eine Burg, die wegen ihrer Rundumsicht über Jahrhunderte heftig umkämpft wurde.
Die Rundsicht kann man auch heute noch genießen und den Vogelsberggarten, eine botansiche Schauanlage die zu einem Streifzug durch die typische Vogelsberger Kulturlandschaft einlädt.
Naturdenkmal Schleuningsteine
Bei Eckmannshain präsentiert sich eine urig große Basaltblockhalde inmitten alter Hainbuchen – die Dicken Steine und die Schleuningsteine sind beide Überbleibsel von Vulkanschloten.
Fachwerk-Kirche Kölzenhain
Fachwerkkirchen sind eine Vogelsberger Besonderheit. Protestanten begannen im 17.Jahrhundert mit dieser sparsamen Kirchenbau. Die Kirche in Kölzenhain zeigt einen tyischen, als Haubendachreiter aufgesetzten Kirchturm. Typisch ist auch der beengende und schlichte Innenraum.
Laubacher Schloss
Umgeben von einem schönen Park mit uraltem Baumbestand und romantischem Schlossteich liegt das alte Grafenschloss mitten in der historischen Altstadt.
22,8 km
414 m
774 m
570 m
210 m
7 h
schwer
Lindenparkstraße
(N 50° 34' 27.8" | O 9° 11' 37.9" )
Laubach
Marktplatz
(N 50° 32' 32.5" | O 8° 59' 25.4" )