Urwaldsteig
Urwaldsteig
Start: Waldeck
Ziel: Waldeck
Natur und Abenteuer pur
Atemberaubende Ausblicke, eine einzigartige Verbindung aus Wald- und Seenlandschaft sowie tiefe Steilhänge – all das bietet der 68 Kilometer lange Urwaldsteig am Edersee im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen. In einem der letzten europäischen Urwälder gelegen, macht der Fernwanderweg seinem Namen alle Ehre: Alte, knorrige Eichenbestände und verwunschen erscheinende Buchenwälder versetzen den Wanderer in eine vergangene Zeit. Dank der Naturbelassenheit sind einige Wege von Wurzelwerk überwuchert oder dem Wanderer präsentiert sich ein abgeknickter Baum mitten auf dem Weg. Doch genau diese Aspekte sind es, die den Charme des Fernwanderwegs ausmachen und wegen derer er seinen Namen durchaus zu Recht trägt.
Der Einstieg in den Urwaldsteig ist, da es sich um einen Rundweg handelt, an jedem Ort möglich, empfehlenswert ist es jedoch, am Schloss Waldeck im Nordosten der Route zu beginnen. Dieses ist - auch bei einem anderen Anfangsort - schon durch seine Lage allein einen Abstecher wert, und entlang des Weges offenbaren sich die verschiedensten Sehenswürdigkeiten und Ausblicke. Ein Stück von Waldeck entfernt findet der Wanderer den Krüppelwald mit seinen vielen Moosen. Eine faszinierende Aussicht auf den 12 Quadratkilometer großen Edersee und den angrenzenden Naturpark Kellerwald-Edersee bietet sich vom Naturschutzgebiet Kahle Haardt aus. Über schmale Wege und vorbei an tiefen Tälern lassen sich rund um den See außerdem eine mittelalterliche Wallanlage, zahlreiche Wälder und alte Stadtmauern besichtigen. Die oft naturbelassenen Wege bieten darüber hinaus ein Erlebnis der besonderen Art und insbesondere im Herbst versprechen die bunt gefärbten Wälder noch eindrucksvollere Aussichten auf den Edersee und die Umgebung.
Neben dem 68 Kilometer langen Hauptweg des Urwaldsteigs gibt es auch zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten und zusätzliche kürzere Rundwege. Somit ist auch das Wandern mit Hund oder der ganzen Familie auf dem Fernwanderweg kein Problem. Der gesamte Wanderweg kann in einer knappen Woche zurückgelegt werden. In sechs Etappen unterteilt können dabei jeden Tag neue aufregende Streckenabschnitte erlebt und gewandert werden: ob der Wildpark am Hammerberg, der auch für Kinder viel Spaß bietet, die Kanzel im Osten der Strecke mit ihrem großartigen Ausblick auf Edersee und Schloss Waldeck oder das Naturschutzgebiet Ederufer, das als Paradies für Wasservögel gilt.
Dank geringer Höhenunterschiede und vieler Alternativrouten oder Wandermöglichkeiten auf dem breiteren Fahrradweg eignet sich der Urwaldsteig am Edersee für Gelegenheitswanderer, doch auch Profis und geübte Wanderer kommen auf ihre Kosten: Über schmale Pfade, enge Brücken und an steilen Schluchten entlang führt der Fernwanderweg rund um Deutschlands zweitgrößten Stausee. Mit seiner natürlichen Vielfalt und dem Artenreichtum an Baumbeständen ist der Urwaldsteig definitiv einen Wanderurlaub wert!
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Rheinsteig | Rothaarsteig | Westerwald-Steig
6
68,2 km
3.326 m
3.326 m
526 m
209 m
mittel
Schloßstraße 13
(N 51° 12' 18.8" | O 9° 3' 37.1" )
Waldeck
Schloßstraße 11-15
(N 51° 12' 18.8" | O 9° 3' 37.1" )
Edersee Touristic GmbH
Hemfurther Strasse 14
34549 Edertal-Affoldern
Telefon +49 (0) 5623 / 99980
www.edersee.com