
Panoramawanderweg Taubertal Etappe 4
Start: Tauberbischofsheim
Ziel: Wertheim
Terrassen im Buntsandstein
Nach dem ersten Aufstieg herrliche Sicht auf Tauberbischofsheim. Vor dem Abstieg zurück ins Taubertal Blick auf die Burg Gamburg. Am Kloster Bronnbach führt der Weg auf die Höhe, vorbei an aufgelassenen terrassierten Weinbergen und Feldfluren bei Reicholzheim. Ausblicke auf das im Buntsandstein immer enger werdende Taubertal .
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Hochhausen:
oberhalb Hochhausen Blick auf die breiteste Stelle des Taubertales bis nach Bayern
Niklashausen:
Pfeiferhannes-Museum
Gamburg:
Burg (12. Jh., nur auf Anfrage zu besichtigen), Bildstöcke, später Blick auf die im Renaissancestil erbaute Eulschirbenmühle
Bronnbach:
Kloster mit Klosterkirche (1151) und romanisch-gotischen Kreuzgang, barocker Josephsaal, Bernhardsaal, Orangerie, Vinothek, Gästehaus Bursariat. Über das Jahr verteilt finden hier zahlreiche Konzerte und Vorträge statt. Besichtigung möglich.
Reicholzheim:
Steinkreuznest, Tauberfränkischer Bocksbeutelkeller eG
Wertheim:
Altstadt, Stiftskirche, Hofhaltung (heute Rathaus), Burg, Engelsbrunnen, Kilianskapelle, Marienkapelle, Spitzer Turm, Hofgartenschlösschen, Glasmuseum, Grafschaftsmuseum (im alten Rathaus)
23,9 km
585 m
630 m
349 m
146 m
7,5 h
schwer
Sonnenplatz 4
(N 49° 37' 17.6" | O 9° 39' 31.8" )
Wertheim
Marktplatz
(N 49° 45' 36.1" | O 9° 31' 0.0" )