Oberallgäuer-Rundwanderweg Etappe 5
Start: Balderschwang
Ziel: Riezlern (AT)
Der fünfte Streckenabschnitt führt nach Österreich. Von Balderschwang geht es über Rohrmoos nach Riezlern im Kleinwalsertal. Diese Stecke ist 22 km lang und weist nicht so starke Höhenunterschied auf wie die vierte Etappe. Balderschwang liegt auf 1.040 m, Riezlern auf 1.087 m über N. N. Der höchste Punkt der Strecke erreicht 1.305 m. Für diese Strecke sollten etwa 6,5 Stunden eingeplant werden.
Es lohnt sich, vor Beginn der Wanderung einen Blick in die Pfarrkirche St. Anton in Balderschwang zu werfen. Sie enthält Wand- und Deckengemälde, die unter anderem die Geschichte der Schlacht am Lechfeld erzählen. Nach der Besichtigung verlassen Sie Balderschwang in südlicher Richtung und folgen dem Verlauf der Bolge.
Über den Pass geht es auf relativ gleichbleibender Höhe durch Wiesen und lockeren Baumbestand weiter zur bewirtschafteten Scheuenalpe und von dort aus nach Rohrmoos. Dort sollten Sie unbedingt die Holzkapelle St. Anna aus dem 16. Jahrhundert anschauen, deren Holzbemalung noch vollständig erhalten ist. Übrigens können Sie hier unbesorgt auch mitten auf der Straße laufen, denn Rohrmoos liegt in einem autofreien Tal.
Die Strecke führt südlich aus Rohrmoos hinaus, biegt jedoch bald nach Osten ab und verläuft nun im Wald bis zur Scheidthal Alpe und weiter zur Osterberg Alpe. Im weiteren Verlauf überqueren Sie die Grenze nach Österreich, wieder zurück nach Deutschland und erneut nach Österreich. Über den Hörnlespass erreicht man nun die Hörnlespasshütte, die eine sicherlich willkommene Gelegenheit zur Einkehr bietet. Der Weg führt hinab ins Kleinwalsertal, das übrigens nur von Deutschland aus zu erreichen ist, zunächst nach Schwende und weiter zum Zielort Riezlern. Das ist nicht nur der Hauptort des Tals, sondern hat auch eine Besonderheit zu bieten: Hier befindet sich das kleinste Kasino Österreichs! Nach einer ausgiebigen Wanderung wäre es vielleicht ein gelungener Abschluss des Tages, dort sein Glück auf die Probe zu stellen. Sollten Sie sich für die Geschichte und das Brauchtum des Tals interessieren, ist auch ein Besuch des Walsermuseums zu empfehlen.
22,4 km
859 m
821 m
1.309 m
990 m
8 h
schwer
OA 9
(N 47° 27' 56.7" | O 10° 6' 18.5" )
Riezlern (AT)
Walserstraße 29
(N 47° 21' 32.5" | O 10° 11' 24.2" )