Oberallgäuer-Rundwanderweg Etappe 4
Start: Oberstaufen
Ziel: Balderschwang
Auf dieser Etappe, 26 km lang, geht es hoch hinaus. Die Strecke startet in Oberstaufen auf 790 m über N. N. und führt zwischenzeitlich bis auf 1715 m über N. N. hinauf. Das Ziel Balderschwang liegt auf 1.040 m. Auch für diesen Abschnitt sollten Sie mindestens 8 Stunden rechnen. Die vierte Etappe des Oberallgäu-Rundwanderweges bietet einige besondere Sehenswürdigkeiten.
Zu Beginn kann es sich der Wanderer bei der Überwindung der doch beträchtlichen Höhenunterschiede etwas leichter machen und die Hündlebahn nutzen, deren Talstation sich etwa 2 km außerhalb von Oberstaufen befindet. Von der Bergstation aus geht es in 1,5 km zunächst auf den Hündlekopf, dann weiter über die Alpe Waltner und über Serpentinen hinunter zum Gebirgsbach Weissach.
Der Weg folgt seinem Ufer bis zu den Buchenegger Wasserfällen, deren Wasser sich über zwei Stufen in mehrere tief ausgegrabene Becken ergießt. Dieses Naturschwimmbad wird auch zum Baden genutzt, die jungen Männer der Umgebung beweisen gerne ihren Mut, indem sie von den Felsen hinab ins Wasser springen.
Das ist allerdings nicht zur Nachahmung empfohlen! Der Weg folgt dem Bach weiter hinab, vorbei an einem verfallenen Sägewerk und der St. Rochuskapelle Schindelberg, deren Schnitzwerk aus dem 17.Jahrhundert besichtigt werden kann. Dann geht es wieder hinauf, vorbei an mehreren Alpen, unterhalb von Hochgrat und Rindalphorn. Unterwegs können nochmals Wasserfälle bewundert werden. Von der Brunnenausscharte (1.625 m) hat man einen grandiosen Ausblick auf den Alpenhauptkamm. Danach geht es Richtung Süden abwärts bis zu der auf 1.317 m gelegenen Alpe Scheidwang, in der man zu einer Brotzeit einkehren kann. Von hier an geht es wieder bergauf. Vom Sattel zwischen Heidenkopf und Gierkopf hat man eine schöne Aussicht auf`s Bolgenachtal. Danach geht es noch etwa 3 km hinab nach Balderschwang. Schon von weitem kann man den spitzen Kirchturm der Pfarrkirche St. Anton erkennen, dem Wahrzeichen des Dorfes.
24,1 km
1.935 m
1.657 m
1.725 m
771 m
13 h
schwer
B 308
(N 47° 33' 4.9" | O 10° 2' 58.4" )
Balderschwang
OA 9
(N 47° 27' 56.7" | O 10° 6' 18.4" )