Nurtschweg Etappe 3
Start: Mähring
Ziel: Bärnau
Der dritte Abschnitt des beliebten Fernwanderwegs führt Wanderer nach Süden und schlängelt sich am Rande des Böhmischen Waldes entlang. Hier wechseln sich blühende Wiesen und Felder mit dichten Waldgebieten ab und erlauben Wanderern einen detaillierten und eindrucksvollen Einblick in die hiesige Flora und Fauna.
Augen auf am Wegesrand
Neben malerischen Landschaften bietet der Nurtschweg auf seiner dritten Etappe auch erneut zahlreiche sehenswerte Bauwerke am Wegesrand. So treffen Wanderer etwa nach der Hälfte des insgesamt 17 Kilometer langen Abschnitts auf die Rosenkranzkapelle bei Griesbach. Auch ehemalige Grenzstationen, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen, laden zum Innehalten und Nachdenken ein.
Bärnau hat einiges zu bieten
Der dritte Streckenabschnitt auf dem Nurtschweg endet schließlich in Bärnau, das zu den ältesten Städten in Bayern zählt und entsprechend mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten aufwartet. Hier kommen Freunde historischer Baukunst voll auf ihre Kosten und können das Schloss in Thanhausen sowie mehrere barocke Pfarrkirchen besichtigen. Auch das bekannte Deutsche Knopfmuseum befindet sich in Bärnau. Es gibt also viel zu sehen, bevor bereits die vierte Etappe des Fernwanderwegs ruft.
18,0 km
352 m
379 m
777 m
602 m
5,5 h
leicht
Hauptstraße 29
(N 49° 54' 26.8" | O 12° 31' 36.3" )
Bärnau
Marktplatz
(N 49° 48' 39.8" | O 12° 25' 50.9" )