Nord-Ostsee-Wanderweg Etappe 5
Start: Westensee
Ziel: Kiel
Von der Kirche geht es nun ostwärts auf der nach Wrohe führenden Straße. Beim Gut achten wir auf die Wegemarkierung, die uns entweder über das Gehöft Steinkrug zum Blotenberg führt, oder über Langniß, wo wir ebenfalls zum Blotenberg aufsteigen können. Über Eckhöft gelangen wir nach Wrohe (5 km, E, B nach Kiel) und von hier nordwärts durch den Wald östlich des Kleinen Schierensees nach Hohenhude an der Einmündung der Eider in den Westensee (E, B nach Kiel).
Vor der Siedlung Hohenhude biegen wir nach links ab und ein Brückensteg bringt uns über die Eider, dann ostwärts auf einer schönen Allee nach Schönwohld (12.5 km, E, B), Von hier auf einem Feldweg nördlich des Hansdorfer Sees zur Autobahn A 215, welche unterquert wird, zu Stadtteil Russee, südwärts zur Ihlkate am Ihlsee (E) und durch einen Wildpark zur Kuhfurtsau.
An der Ostseite der Au bis zur Einmündung in die Eider und dann Richtung Osten entlang der Eider bis nach Kiel-Schulensee (19,5 km). Der Stadtbus bringt uns von hier in die Innenstadt nach Kiel (Ü, DJH, E, DB, B). Wer das sehenswerte Freilichtmuseum Molfsee besuchen möchte, zu Fuß zu erreichen in ca. 20 Min. oder per Bus, erlebt hier ca. 60 Bauernhäuser und andere dörfliche Gebäude aus allen Teilen Schleswig-Holsteins, welche naturgetreu wieder aufgebaut wurden, ausgestattet mit den dazugehörigen Möbeln und Gerätschaften. Für die Besichtigung sollte man einen halben Tag vorsehen.
Wem nach der Wanderung durch viel Natur mehr nach Stadt ist, hat in Kiel reichlich Gelegenheit diese zu erleben. Allerdings wurden im Krieg viele der historischen Bauten zerstört, doch die Nikoleikirche am alten Markt mit dem „Geistkämpfer“ von Barlach legt Zeugnis ab von der Zeit vor den Bombenangriffen. Im Zentrum finden wir den Kleinen Kiel mit dem Rathaus, einen Teil des Schlosses, den Buchwaldtschen Hof (Museum) in der Dänischen Straße. Vom Zentrum aus gut zu erreichen (nahe des Bahnhofs) ist der Schiffsanleger für die Fördefahrten zum Olympiahafen Schilksee, zum Ostufer der Förde nach Laboe mit dem Marine-Ehrenmal oder nach Möltenort zum U-Boot-Ehrenmal, Stätten die an die Opfer des Krieges zur See eindruckvoll erinnern.
20,2 km
266 m
264 m
39 m
4 m
5,5 h
leicht
Am See 1
(N 54° 16' 32.1" | O 9° 54' 7.7" )
Kiel
Hassee
(N 54° 17' 26.0" | O 10° 5' 37.0" )