Naturparkweg Etappe 9
Start: Rickling
Ziel: Bad Segeberg
Die Tagesetappe beginnt nördlich in Rickling, führt uns über die B 205 hinweg und in den Wildpark Trappenkamp. An einem Rastplatz und Schutzhütte wechseln wir die Richtung und verlassen den Wildpark. An der Wegkreuzung in Richtung Daldorf. Bei Viehmoor nach links entlang der Straße, vorbei an der Zufahrt zum Gut Alt Erfrade, und 100 m nach dem Abzweig nach Tarbek führt eine schwer einsehbare Pfadspur in den Wald hinein. Nach Umgehen der Gutsanlage wandern wir nach links auf einem Landweg weiter.
Am südlichem Rand des Moores, dabei immer links haltend, zu einem Grasweg, wo wir noch einmal von links nach rechts wechseln und den Bahndamm erreichen. Östlich von Blunk blicken wir auf den Blunker See, dem Rand der früheren Gletscher, der Endmoränenlandschaft Ostholsteins.
Auf der ehemaligen Bahntrasse setzen wir unsere Wanderung fort und sehen bereits in der Ferne den Segeberger Kalkberg und den Sendeturm. Bei Groß Rönnau führt der Wanderweg über das frühere Bahnhofsgelände. Wir überqueren die Straße Segeberg-Plön und bald darauf die Trave. Nach ca.300 m biegen wir zu einem Fußpfad links abu. Der Weg führt zur B 432 und über diese hinweg und am Siedlungsende zum Großen Segeberger See. Wir wandern am See entlang bis zu den Bootshäusern des Ruderklub und wandern von dort am Mini-Golf-Platz und der Jugendherberge vorbei. Vom Kalkberg abwärts, entlang eines kleinen Sees, gelangen wir in das Zentrum.
26,2 km
234 m
230 m
62 m
26 m
7 h
schwer
K 52
(N 54° 0' 47.4" | O 10° 9' 48.7" )
Bad Segeberg
Lübecker Straße 18
(N 53° 56' 11.7" | O 10° 18' 51.2" )