Mühlenweg im Wiehengebirge Etappe 5
Start: Belm
Ziel: Wallenhorst
Die fünfte und auch letzte Etappe des Mühlenwegs am Wiehengebirge startet in Belm und führt über Rulle zurück zu Ihrem Ausgangspunkt nach Wallenhorst. Die Strecke ist etwa 18 km lang und kann in etwa vier Stunden gemütlich erwandert werden. Eine maximale Höhe von 120 m ü. N. N. und eine minimale Höhe von 93 m ü. N.N. wird dabei erreicht. In Belm beginnt die letzte Etappe des Mühlenwegs, Sie umrunden zunächst die Ortschaft Belm, bevor Sie in ein ausgedehntes Waldgebiet gelangen.
Während Sie auf Wittekindsburg zuwandern, erhebt sich rechts von Ihnen der Klee-Berg, welcher aber durch den Wald eher selten zu sehen ist. Nachdem Sie Wittekindsburg auf der rechten Seite hinter sich gelassen haben, treffen Sie im Wald auf die Ruine Wittekindsburg.
Der Mühlenweg leitet Sie jetzt ins Nettetal, weiter auf Waldwegen wandernd säumen Bäche und kleinere Flüsse Ihren Weg. Auf der linken Seite können Sie den Haster-Berg erkennen, während direkt am Wanderweg eine Forellenzucht auf Ihren Besuch wartet. Kurz bevor Sie Grutshügel erreichen, befindet sich linksseitig des Wanderwegs der Nördliche Naturpark Teutoburger Wald, welcher immer einen Abstecher wert ist. Etwa auf gleicher Höhe kurz vor Rulle ist die historische Wassermühle Nettetal zu finden. Wer sie im Verlauf der ersten Etappe nicht besucht hat, sollte dies nun unbedingt nachholen.
Danach führt der Wanderweg Sie durch im Sommer bunt blühende Felder an Burenboom vorbei in Richtung Wallenhorst. Schon fast wieder in Wallenhorst angekommen, erreichen Sie die Windmühle Lechtingen, welche Sie auf der ersten Etappe bereits aus der Ferne gesehen haben. Nun ist es nicht mehr weit zu wandern, bis Sie an Ihrem Ausgangspunkt in Wallenhorst ankommen. Wir hoffen, das Wandern auf dem romantischen Mühlenweg hat Ihnen Freude bereitet.
21,2 km
395 m
386 m
137 m
76 m
6,5 h
leicht
Lindenstraße
(N 52° 18' 7.5" | O 8° 8' 25.8" )
Wallenhorst
Kirchplatz 11
(N 52° 20' 59.4" | O 8° 0' 53.5" )