Die Hauptroute führt vom Bahnübergang durch den Wald hinunter ins Ammertal und zur romantischen Holzbrücke am Beginn der Schlucht. Vorbei an Sinterterrassen muss man wieder hinauf in die Ammerleite und in wechselvollem Auf und Ab im Hang entlang, bis der Steig schließlich den Fluss begleitet. Noch mal ansteigend wird die Ammerschlucht verlassen und mit Blick zu den Ammergauer Bergen Rottenbuch erreicht.
Durch einen Torbogen gelangt man in das frühere Klosterareal. Hinweis: bei sehr nassem Wetter ist die Ammerschlucht nicht begehbar. Es gibt eine beschilderte Alternativstrecke ab Kalkofensteg über Böbing nach Rottenbuch.
Die Hauptroute führt vom Bahnübergang durch den Wald hinunter ins Ammertal und zur romantischen Holzbrücke am Beginn der Schlucht. Vorbei an Sinterterrassen muss man wieder hinauf in die Ammerleite und in wechselvollem Auf und Ab im Hang entlang, bis der Steig schließlich den Fluss begleitet. Noch mal ansteigend wird die Ammerschlucht verlassen und mit Blick zu den Ammergauer Bergen Rottenbuch erreicht. Durch einen Torbogen gelangt man in das frühere Klosterareal.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.