Der Erholungs- und Luftkurort Kleinern ist heute Ausgangspunkt Ihrer Wanderung auf dem Kellerwaldsteig. Man vermutet, dass er in der Zeit zwischen 800 und 900 entstand, erstmalige Erwähnung fand er 1225 als „Creinre“. In den vergangenen Jahren spielte Kleinern oft eine Rolle in den Landes- und Bundeswettbewerben „Unser Dorf hat Zukunft“, 2010 erhielt Kleinern die Bronzemedaille. Sehenswert im Ort sind die Dorfkirche (1681), der Lindenholzaltar (1521) sowie der Dorfbrunnen aus dem Jahr 1904. Heute begleitet Sie der Kesselbach ein Stück auf dem Weg nach Hüddingen. Bevor Sie dorthin wandern, lohnt sich noch ein Abstecher zum Hutewald Halloh, der sehenswerten Kulturlandschaft bei Albertshausen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.