Fränkischer Rotwein Wanderweg Etappe 1
Start: Großwallstadt
Ziel: Großostheim
Der Fränkische Rotwein Wanderweg beginnt in Großwallstadt. Von hier aus führt uns die weitestgehend flache 1. Etappe nach Großostheim. Unsere Wanderung auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg beginnt vor dem HBLZ Großwallstadt. Mit Blick auf den Eingang der Halle gehen wir nach links am Restaurant "Wallstadts" vorbei und biegen anschließend rechts ab. Am Ende der Straße wenden wir uns nach rechts auf die Großostheimer Straße und folgen ihr bis zu ihrem Ende im Ortszentrum. Hier gehen wir nach links auf der Hauptstraße bis zum Heimatmuseum. Vor einem Fachwerkhaus führt uns die Route nach rechts in die Kirchgasse.
Wir gehen vor der St. Peter und Paul Kirche links in den Reichartshäuserhof um dann rechts die Waldstraße hinunter zum Mainufer zu gelangen.
Nun gehen wir nach links flussabwärts weiter und folgen dem Weg durch Felder und Wiesen am "Palais am Main" vorbei bis zur Autobrücke über den Main. Kurz vor der Brücke beginnt ein Asphaltweg, auf dem wir geradeaus weiter wandern und die Brücke unterqueren. Nach der Unterquerung weist ein Radwegschild uns den Weg in Richtung Niedernberg (Aschaffenburg).
Entlang am Silbersee
Wir folgen dem Fahrradweg bis zur Linkskurve, an der wir geradeaus auf einem Wiesenweg am Mainufer entlang weiterwandern. An der Wochenend-Häusersiedlung wenden wir uns nach links und gehen die Straße hinauf. Wir wenden uns erneut nach links um nach ca. 50 m den Radweg zu queren und anschließend direkt zum See zu kommen. Hier gehen wir nach rechts direkt am Ufer des Sees entlang. Am nördlichen Ende des Weges biegen wir nach links auf einen schmalen roten Erdeweg ab, dieser führt uns zum Seehotel. Wir wandern an der Seeterasse des Restaurants Rivage vorbei. Der Weg führt nun weiter durch den Parkplatz des Seehotels und durch dessen Eingangstor. Hier wenden wir uns nach links, um über den Parkplatz des Honisch Beach, an dessen Gebäudekomplex vorbei, zu wandern. Anschließend nutzen wir den Tunnel zur Unterquerung der MIL 38. Auf der anderen Seite des Tunnels erwartet uns der Silbersee. Wir gehen nach rechts an seinem Ufer entlang und erreichen den Waldweg. Rechts sehen wir den mit Palmen geschmückten Kreisel an der Abzweigung zur MIL 22. Wir folgen links dem breiten, geteerten Waldweg über die Brücke (B469) bis zur nächsten Kreuzung.
Ausblick über die Ebene
Hier wandern wir rechts weiter Richtung Großostheim um an der zweiten asphaltierten Abzweigung wieder links abzubiegen. Jetzt gehen wir direkt auf den Naturpark Odenwald zu. Wir kommen am Reithof "Lindenhof" und dem Bauernhof "Waldhof" vorbei. Bevor wir den Waldrand erreichen, biegt unser Waldweg rechts ab. Jetzt gehen wir ein längeres Wegstück geradeaus. Der Odenwald befindet sich nun links von uns und auf der rechten Seite können wir den neuen Golfplatz sehen. Die nächste asphaltierte Abzweigung auf der linken Seite führt uns zum ersten mal zu Weinbergen. Auf der rechten Seite des Weges erscheint bald ein Metalltor, das wir passieren, um auf der anderen Seite steil durch die Weinberge "Reischklingeberg" bergauf zu gehen. Auf der Höhe erreichen wir am Waldrand eine lange Betonbank (Friedensbank). Rechts von uns haben wir einen tollen Ausblick über die Ebene. Unsere Route führt uns jedoch an dieser Steile nach links zu einem Wegedreieck, an dem wir uns erneut links halten und nun an einigen Gartenanlagen vorbei kommen.
Die Wendelinuskapelle
In einer Linkskurve verlassen wir den Wirtschaftsweg und biegen nach rechts auf einen bergauf führenden Waldweg ab. Er bringt uns zu Wendelinuskapelle. Nach der Kapelle wandern wir kurz nach links am Waldrand entlang bis zum Wendelinushof und biegen anschließend nach rechts ab. Der Weg führt uns auf eine asphaltierte Straße und weiter geradeaus an Pferdekoppeln vorbei, bis wir wieder den Waldrand erreicht haben. Hier wenden wir uns nach rechts, folgen für etwas 40 m der Asphaltstraße und gehen danach weiter geradeaus auf einem Weg am Waldrand entlang. Nach einer Weile gelangen wir wieder an eine Kreuzung (Pflaumheimer Schützenhaus), der wir nun nach rechts folgen. Links von uns haben wir bald einen tollen Ausblick über die Ebene und am Horizont kann man, bei gutem Wetter, sogar die Skyline von Frankfurt am Main sehen. Nachdem wir einen Weinberg passiert haben, biegen wir nach rechts ab und gelangen in die Weinberge. Die erste Abzweigung auf der linken Seite führt uns wieder bergab ins Tal. Vorbei an den Weinanlagen "Harstell" erreichen wir dort eine Straße, der wir nach links folgen. An der ersten Kreuzung gehen wir wieder links bergauf, vorbei am Tannenhof. Dann biegen wir rechts auf den ersten Feldweg ab. Wenig später wenden wir uns nach links auf einen Pfad, der uns an einigen Bäumen und Büschen vorbei ein kurzes Stück bergab zur kleinen Alt-Heiligkreutzkapelle führt. Hier biegen wir nach rechts ab und gelangen bald nach Großostheim. Dort führt uns die Straße "Maßpforte" schnurgerade bis zum Marktplatz in der Ortsmitte. Vor uns sehen wir das Bachgaumuseum im Nöthigsgut.
16,2 km
216 m
201 m
246 m
115 m
4,5 h
leicht
Am Neubergsweg
(N 49° 52' 49.2" | O 9° 8' 56.5" )
Großostheim
Marktgasse
(N 49° 55' 4.0" | O 9° 4' 41.0" )