Eifeler Quellenpfad Etappe 1
Start: Kronenburg
Ziel: Blankenheim
Das mittelalterliche Kronenburg ist der Startpunkt zur ersten Etappe auf dem Eifeler Quellenwanderweg. Über den Ortsteil Kronenburgerhütte mit seiner alten Brigidakapelle wandern wir zunächst kyllabwärts. Wir befinden uns jetzt auf dem Kyllweg, der mit einem großen K auf weißem Grund markiert ist. Wir folgen dem Tal weiter abwärts, kommen an dem Doppelkalkofen von Kronenburg vorbei. Dem Kyllweg folgen wir weiter bis nach Hammerhütte. Hier befand sich früher ein Eisenhüttenwerk, von dem der kleine Weiler seinen Namen herleitet. Wir wandern durch Hammerhütte überqueren abermals die Bundesstrasse und nehmen anschließend den nach links aufwärts führenden Fahrweg, dem wir bis zu einer Wegegabelung folgen.
Hier nehmen wir den linken Weg abwärts bis ins Wiesental. Hier an der Wegegabelung nehmen wir den rechten Wiesenweg aufwärts. Wir durchwandern ein kleines Tal aufwärts. Unser Weg geht in einen Pfad über. An Ende des Pfades wenden wir uns nach links und nach ca. 50 m nach rechts aufwärts. Wir befinden uns jetzt auf dem Jakobusweg, der mit einer stilisierten gelben Muschel auf blauem Grund markiert ist, dem wir bis ins Glaadtbachtal mit Raststation und Schutzhütte folgen. Im Glaadtbachtal etwas oberhalb unseres Weges befindet sich die Obere Mühle von Dahlem. Wir wandern weiter auf dem Jugendherbergsweg aufwärts bis zum Vierherrenstein. Nach dem Vierherrenstein wendet sich unser Weg nach rechts in Richtung des Dorfes Esch (Rastmöglichkeit). Ca. 1 km vor dem Ort wenden wir uns nach links.
Wir folgen dem Wiesenweg weiter. Am Waldrand entlang nach ca. 700 m geht es nach rechts in den Wald abwärts anschließend wieder links bis ins Wiesental am Waldrand. Wir folgen dem Weg weiter bis Waldorf und anschließend weiter bis Ahrmühle. In Ahrmühle treffen wir auf den Schaafbach, dem wir nach rechts talabwärts bis Ripsdorfer Mühle folgen. In Ripsdorfer Mühle treffen wir wieder auf den Eifelsteig, dem wir nach links über den Schaafbach und anschließend nach rechts talabwärts folgen. Wir folgen anschließend dem Eifelsteig über den Hauptwanderweg 4 (Brotpfad), der mit einem gefüllten liegenden schwarzen Dreieck auf weißem Grund markiert ist, ins Nonnenbachtal und weiter bis Blankenheim - unserem heutigen Tagesziel.
25,1 km
634 m
706 m
591 m
419 m
8 h
schwer
Burgbering 18
(N 50° 21' 48.9" | O 6° 28' 38.6" )
Blankenheim
Ahrstraße 43
(N 50° 26' 15.0" | O 6° 38' 57.9" )